
Delta Air Lines weitet das Angebot für kostenlosen Internetzugang an Bord auf internationale Flüge aus. Ab August werden Flugzeuge auf Strecken von und nach Deutschland mit der neuen Technik ausgestattet. mehr
Der Online Check-in ist bei Air Algerie ab 24 Stunden bis drei Stunden vor Abflug möglich. Dennoch müssen Passagiere am Tag des Fluges ihre Bordkarte persönlich am Flughafenschalter abholen, denn die Online-Bestätigung ersetzt nicht das Flugticket. Grundsätzlich ist der Check-in am Schalter bis zu 60 Minuten bei internationalen, 45 Minuten bei nationalen und 90 Minuten bei Langstreckenverbindungen vor geplantem Abflug durchführbar.
Die maximalen Maße des Handgepäcks richten sich nach dem Flugzeugtyp. Grundsätzlich ist pro Passagier ein Handgepäckstück von bis zu zehn Kilogramm und den Maximalmaßen 35 x 55 x 25 Zentimeter gestattet. In Maschinen des Typs ATR betragen die Maße 30 x 40 x 20 Zentimeter. Zu beachten ist weiterhin ein striktes Verbot von elektronischen Zigaretten an Bord und im Handgepäck. Aufzugebendes Gepäck darf das Gewicht von 32 Kilogramm und das Maß von 158 Zentimetern in Länge x Breite x Höhe nicht überschreiten.
Direkt beim Buchungsprozess als auch danach, bis zu 24 Stunden vor Abflug, ist die Sitzplatzreservierung bei Air Algerie möglich. Die Kosten hierfür variieren je nach gebuchter Flugklasse. Alternativ ist ab 24 Stunden vor Abflug der Online-Check-in geöffnet, bei welchem aus noch verfügbaren Plätzen kostenfrei gewählt werden kann. Auch persönlich am Check-in-Schalter kann die Reservierung des Sitzplatzes kurzfristig vorgenommen werden.
WLAN ist an Bord auf Flügen von Air Algerie nicht vorhanden. Die Airline bietet auf Langstreckenflügen ein umfangreiches Entertainmentprogramm an. Der mehrsprachige Service umfasst eine breite Auswahl neuer und klassischer Kinohighlights, Dokumentationen sowie Serien und Videospiele. Weiterhin wird eine große Bandbreite französischer, arabischer und algerischer Musik geboten. Das Angebot variiert je nach Flugstrecke und Maschine.
Die nationale Fluggesellschaft Algeriens wurde im Jahr 1947 gegründet. Mit Sitz in der Hauptstadt Algier und dem dazugehörigen Airport verfügt die Airline über eine Flotte von mehr als 50 Maschinen. Die Mehrheit, mit mehr als 30 Flugzeugen, umfasst die Flugzeugtypen Boeing 737 und ATR 42/72. Weiterhin gehören verschiedene Modelle von Airbus zur Ausstattung von Air Algerie. Mit über 75 Destinationen auf vier Kontinenten bedient Air Algerie ein globales Streckennetz. Dazu gehören über 40 internationale und über 30 nationale Verbindungen. Der Fokus liegt auf Zielen in Europa und Nordafrika.
Mit dem Bonusprogramm Air Algerie Plus können Vielflieger Meilen sammeln und diese gegen Vergünstigungen und Services eintauschen. Dazu gehören Priority Boarding, zusätzliches Aufgabegepäck sowie Prozente für zukünftige Flüge. Die Anmeldung dazu kann über die Website von Air Algerie vorgenommen werden. Unterschieden wird zwischen verschiedenen Karten, die nach Regionen und Städte in Algerien benannt sind.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Delta Air Lines weitet das Angebot für kostenlosen Internetzugang an Bord auf internationale Flüge aus. Ab August werden Flugzeuge auf Strecken von und nach Deutschland mit der neuen Technik ausgestattet. mehr
Der Flughafen Lübeck stellt im Winter seinen Betrieb ein. Es finden keine Flüge von und nach Lübeck statt. Reisende müssen auf die Flughäfen Hamburg oder Rostock ausweichen. mehr
Air New Zealand schickt ihre Fluggäste auf die Waage. Durch das Wiegen soll die Sicherheit bei ultralangen Flugstrecken erhöht werden. mehr