
Die kolumbianische Airline Avianca fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Sonntag meldeten die Südamerikaner Insolvenz an. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Avianca ist nicht nur bis heute die größte Fluglinie in Kolumbien, sondern auch die älteste Airline auf den amerikanischen Kontinenten und die zweitälteste der Welt. Tatsächlich hat das Unternehmen auch deutsche Wurzeln: 1919 wurde die Airline unter anderem von dem Deutschen Werner Krämer als SCADTA gegründet – eine Abkürzung für "Sociedad Colombo Alemana de Transporte Aéreo", was wörtlich Kolumbianisch-Deutsche Gesellschaft für Lufttransporte bedeutet. Mit einer Flotte von aktuell 148 Flugzeugen fliegt Avianca derzeit 21 Ziele in Kolumbien sowie 21 internationale Flughäfen in 14 Ländern an.
Avianca bietet ihren Passagieren vier Optionen für den Check-in: am Schalter, am Automaten, online und mobil. Bei Inlandsflügen empfiehlt die Airline, eine Stunde im Vorfeld und bei internationalen Flügen bereits drei Stunden vor dem Abflug einzuchecken. Fluggäste, die lange Wartezeiten am Schalter vermeiden möchten, können den Self-Check-in am Automaten nutzen. Den Online-Check-in schaltet die Airline bereits ab 24 Stunden vor dem Abflug frei. Die Zeiten für diesen Service variieren je nach Flugroute und ob Gepäck aufzugeben ist oder nicht. Wer mit dem Smartphone einchecken möchte, kann dies über eine optimierte Website erledigen. Allerdings ist dieser Service nicht für alle Flüge möglich. Genaue Informationen erhalten Sie über die Website der Airline.
Bei Avianca dürfen Fluggäste ein Handgepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 10 kg und einer Gesamtgröße von 115 cm (L x B x H) mit an Bord nehmen. Allerdings können diese Angaben je nach Land variieren und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zusätzlich können Passagiere der Economy Class bis zu zwei Koffer von maximal 158 cm (L x B x H) und einem Gesamtgewicht von 23 kg kostenlos aufgeben.
Über die Vergabe von Standartsitzplätzen und XL-Plätzen macht Avianca derzeit keine Angaben. Neuigkeiten diesbezüglich finden Kunden auf der Website der Fluggesellschaft. Passagiere, die einen zusätzlichen Sitz benötigen, können diesen unter bestimmten Voraussetzungen reservieren.
Avianca bietet aktuell kein WLAN während des Fluges an. Ob die Flotte in Zukunft mit Internet ausgerüstet werden soll, ist derzeit nicht bekannt. Informationen erhalten Sie über die Website der Airline.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.