
Brussels Airlines veröffentlicht den Sommerflugplan 2021. Neben zahlreichen Flügen in Urlaubsregionen startet ab August die Strecke Frankfurt - Brüssel. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Mit aktuell 43 Flugzeugen und rund 3.500 Mitarbeitern fliegt Brussels Airlines von Brüssel aus mehr als 60 Ziele in Europa, Afrika, Asien und den USA an. Derzeit umfasst der Flugplan beispielsweise 19 Destinationen auf dem afrikanischen Kontinent. Aufgrund des für die europäische und internationale Politik wichtigen Standorts des Unternehmens, bieten die Belgier im Lufthansa-Konzern auf allen Strecken eine Business Class an. Kurz- und Mittelstrecken führt Brussels Airlines grundsätzlich mit Maschinen vom Typ A319 oder A320 durch, auf Langstrecken kommt der Airbus A330-300 zum Einsatz.
Die Flughafenschalter von Brussels Airlines schließen in der Regel 70 Minuten vor Abflug, bei Langstreckenflügen in die USA und Verbindungen ab Tel Aviv bereits 90 Minuten vor Reisestart. Am Flughafen Brüssel hat die Fluggesellschaft zusätzlich Selbstbedienungsautomaten für den Check-in aufstellt. Oder Sie lassen die Warteschlangen hinter sich und checken im Internet selbst für Ihren Flug ein. Passagiere können den Service ab 24 Stunden bis 1 Stunde vor Abreise nutzen und müssen ihre Bordkarte selbst ausdrucken. Für Smartphone-Nutzer stellt Brussels Airlines eine optimierte Webseite zur Verfügung. Sie erhalten die Bordkarte als 2D-Barcode auf ihrem Handy. In den afrikanischen Städten Kigali, Kinshasa und Monrovia wird Fluggästen empfohlen, im Stadtbüro von Brussels Airlines einzuchecken, um lange Wartezeiten am Flughafen zu vermeiden.
Passagiere der Economy Class dürfen ein Handgepäckstück kostenfrei mit an Bord nehmen. Dieses darf beim b.light-Tarif 6 kg und beim b.flex-Tarif 12 kg wiegen. In der Business Class erlaubt Brussels Airlines zwei Taschen mit einem Gesamtgewicht von 16 kg. Generell sollten die Maße von 55 x 40 x 23 cm nicht überschritten werden. Faltbare Kleidersäcke stellen eine Ausnahme dar und zählen bis zu einer Größe von 57 x 54 x 15 cm als Handgepäck. Der Preis des Aufgabegepäcks hängt vom jeweiligen Tarif, Reiseziel und Buchungsart ab. Wer einen Koffer à 23 kg bei einer Gesamtgröße von 158 cm aufgeben will, zahlt bei den Europatarifen Light-&-Relax und Flex-&-Fast nichts hinzu. Beim Check-&-Go kostet das Gepäckstück dagegen zwischen 15 und 35 €. Reisende von oder nach Afrika/in die USA/Kanada fliegen, können ebenfalls ein Gepäckstück à 23 kg kostenlos aufgeben.
Beim Online- und Mobile-Check-in können Passagiere von Brussels Airlines bis 1 Stunde vor Abflug einen Sitzplatz reservieren. Es ist aber auch noch am Flughafen möglich, einen Wunschplatz zu wählen. Fluggäste nutzen hierfür die Automaten für den Self-Check-in oder fragen den Mitarbeiter am Schalter. XL-Sitze mit mehr Beinfreiheit befinden sich an den Notausgängen und werden von der belgischen Fluggesellschaft bei der Reservierung nicht gesondert behandelt.
Brussels Airlines bietet derzeit kein WLAN an Bord seiner Flugzeuge an. Es ist auch nicht bekannt, ob die belgische Fluggesellschaft plant, ihren Gästen in naher Zukunft Internet während der Reise zur Verfügung zu stellen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Brussels Airlines veröffentlicht den Sommerflugplan 2021. Neben zahlreichen Flügen in Urlaubsregionen startet ab August die Strecke Frankfurt - Brüssel. mehr »
Brussels Airlines passt ihre Bedingungen für die Reservierungen von Sitzplätzen an. Diese werden bei der Lufthansa-Tochter nun vermehrt kostenpflichtig. mehr »
Nach langer Pause nimmt Brussels Airlines am 15. Juni den Flugbetrieb wieder auf. Austrian startet indes die Langstrecke wieder. mehr »