+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Der Vorgänger von Hawaiian Airlines namens Inter-Island Airways Ltd. ging am 30. Januar 1929 mit dem Ziel an den Start, die Inseln des Archipels miteinander zu verbinden. Auch heute verbindet das Unternehmen die vier größten Inseln der in den USA als "Aloha State" bekannten Inselgruppe zum einen miteinander und zum anderen mit Zielen auf dem Festland der Vereinigten Staaten sowie in Ozeanien und Asien. Derzeit fliegt Hawaiian etwa 20 nationale und internationale Flughäfen an.
Hawaiian Airlines bietet folgende Optionen für den Check-in an: am Schalter, online und mobil. Die Check-in-Zeiten am Flughafen variieren je nach Flugroute. Bei Flügen von einer hawaiianischen Insel zur anderen schließen die Schalter 30 Minuten, bei Nordamerika-Flügen 45 Minuten und bei internationalen Flügen eine Stunde vor dem Start. Den Online-Check-in schaltet die Airline ab 24 Stunden bis 60 Minuten vor dem Start frei. Dieser Service ist allerdings nicht für China-Flüge verfügbar. Für den mobilen Check-in via Smartphone Ihnen unter m.hawaiianairlines.com eine optimierte Website zur Verfügung.
Fluggäste dürfen ein Handgepäckstück mit den Höchstmaßen von 55,88 x 35,56 x 22,86 cm und einem maximalen Gewicht von 11,5 kg mit in den Passagierraum nehmen. Zusätzlich können sie eine Tasche aufgeben, die maximal 23 kg wiegen und die Gesamtgröße von 157 cm (L x B x H) nicht überschreiten darf. Ob das Aufgabegepäck gratis ist oder nicht, hängt von der Flugroute ab: Bei Inlandsflügen kostet ein Koffer zwischen rund 14 und 20 Euro (17-25 US-Dollar). Bei internationalen Flügen können Passagiere zwei Gepäckstücke von maximal 157 cm (L x B x H) kostenlos aufgeben. Das zulässige Gewicht hängt vom jeweiligen Reiseziel ab. Genauere Informationen finden Kunden auf der Internetseite der Airline.
Im Zuge des Online-Check-ins können Passagiere einen Sitzplatz wählen. Fluggäste, die einen Platz mit mehr Beinfreiheit möchten, können sich diesen gegen einen Aufpreis auf Nordamerika-Flügen und Verbindungen zwischen den hawaiianischen Inseln buchen.
Fluggäste von Hawaiian Airlines haben bislang noch keine Möglichkeit, während des Fluges im Internet zu surfen. Ob die Fluggesellschaft diesen Service in Zukunft anbieten will, ist derzeit noch nicht bekannt. Neuigkeiten diesbezüglich finden Sie auf der Website der Airline.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.