Flugroute | Hinflug / Rückflug | Flugpreis | |
---|---|---|---|
Nürnberg (NUE) - Maskat (MCT) | 09.10.2025 - 12.10.2025 | ab 758 € | suchen |
Unsere CHECK24 Kunden bewerten Flüge mit Oman Air mit 8,1 von 10 Punkten.
8,1
10,0
9,3
7,3
Direkt bei CHECK24 Flüge vergleichen & buchen.
Wir garantieren den besten Preis. Wenn nicht, übernehmen wir die Differenz.
Keine versteckten Gebühren, alle Kosten sind transparent.
Oman Air bietet Passagieren mit viel Gepäck die Möglichkeit, am Flughafen Maskat einen frühen Gepäck-Check-in (Early Baggage Drop) zu nutzen. Dieser kann bereits acht Stunden vor dem regulären Check-in in Anspruch genommen werden. Das Gepäck wird – ähnlich wie bei einem Vorabend-Check-in – am Flughafenschalter entgegengenommen. Bei mehreren gemeinsam Reisenden muss so nur eine Person anwesend sein, um das gesamte Gepäck aufzugeben. Bordkarten werden allerdings erst ausgegeben, wenn alle Mitglieder der Gruppe gemeinsam einchecken. Der Online-Check-in ist ab 48 Stunden bis zu 90 Minuten vor dem Abflug verfügbar, entweder über die Website der Airline oder in der App. Der Check-in am Flughafen schließt 60 Minuten vor der geplanten Abflugzeit. Self-Check-in-Automaten stehen an ausgewählten Flughäfen zur Verfügung.
Die Gepäckregelungen unterscheiden sich je nach Beförderungsklasse: Economy, Business oder First Class. Im März 2020 wurde außerdem die neue günstige Klasse Super Saver Economy eingeführt.
In allen Klassen sind sieben Kilogramm Handgepäck inbegriffen. Die Summe von Höhe, Länge und Tiefe darf dabei 115 Zentimeter nicht überschreiten. Der Super Saver Tarif enthält kein Freigepäck zum Aufgeben, während das Gepäck in der regulären Economy-Klasse bis zu 30 Kilogramm, und in Business und First Class bis zu 50 Kilogramm wiegen darf. Bei Sondergepäck herrschen individuelle Regelungen. Größe, Gewicht und Form des Gepäcks – sei es Musikinstrument oder Sportequipment – sowie der Abflug- und Ankunftsflughafen spielen eine Rolle. Die Kosten für ein zusätzliches Gepäckstück von 20 Kilogramm starten bei nationalen Flügen bei 20 Omanischen Rial (etwa 49 Euro). Die Preisspanne reicht bis zu 140 Euro für Zusatzgepäck auf internationalen Flügen, die nicht in Oman beginnen.
Die Sitzplatzreservierung bei Oman Air wird ähnlich wie die Gepäckregelung gehandhabt. Für First-Class-Passagiere ist die Sitzplatzwahl kostenlos. Wer mit dem Economy-Tarif fliegt, kann gegen Aufpreis beim Ticketkauf den Wunschplatz dazu buchen. Kostenlose Sitzplätze der Kategorie „Standard“ werden später während des Online-Check-ins zur Verfügung gestellt. Weitere kostenpflichtige Plätze sind Choice Seats (für gemeinsam Reisende), Speedy Boarding Seats sowie Sitze mit mehr Beinfreiheit. Diese können kostenpflichtig ab 2,50 Euro reserviert werden.
Oman Air bietet seinen Kunden Internetzugang auf den meisten Langstreckenflügen mit Boeing 787, Airbus A330 sowie einigen Boeing 737 MAX. Die Preise starten bei 4,00 US-Dollar (ca. 3,50 Euro) für 30 Minuten Zugang mit 5 MB im Message-Plan. Eine Stunde mit 10 MB kostet 11,90 US-Dollar, drei Stunden Zugang mit 40 MB 24,90 US-Dollar. Der Full Flight Pass mit 150 MB liegt bei 39,90 US-Dollar. First Class-Passagiere erhalten drei Stunden kostenlosen Zugang zum WiFi.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 hat sich Oman Air zur führenden Fluggesellschaft im Sultanat Oman entwickelt. Insbesondere durch das Bestreben den Tourismus in Oman voranzutreiben, hat sie eine wichtige Stellung für das Land eingenommen. Oman Air setzte auf Ausbau und innovatives Denken und leistete Pionierarbeit im Hinblick auf Mobiltelefonie und Internetanbindungen an Bord. Die Flotte von Oman Air bestand im Jahr 2018 bereits aus 57 Flugzeugen und wächst seitdem stetig. Neue Flugzeuge sind in Technik und Emissionen umweltfreundlicher, wodurch die Fluggesellschaft ihren Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Oman Air wurde mehrfach für Komfort und ausgezeichneten Service über den Wolken ausgezeichnet. Die Sitze der Business Class besitzen die längsten Liegesitze der Welt. Die Airline ist nicht nur die führende Fluggesellschaft im Oman, sondern entwickelt sich auch im internationalen Vergleich stark. Das Streckennetz von Oman Air umfasst Europa, Afrika, die Golfregion, den Nahen Osten und Südostasien. Durch Kooperationen mit anderen Airlines konnte das Netz erweitert und Flüge auf den indischen Subkontinent und nach Singapur ermöglicht werden.
Komfort und Luxus stehen im Mittelpunkt des Vielfliegerprogramms von Oman Air. Das Sindbad-Programm ist in drei verschiedene Kategorien aufgeteilt: Blau, Silber und Gold. Je mehr Meilen gesammelt wurden, desto höher steigt das Mitglied auf. Die Meilen können gegen Flüge, Extras und Rabatte bei ausgewählten Partnern eingetauscht werden.
CHECK24 Kundenbewertungen von eKomi
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach ihrem Flug die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle Bewertungen8.892 Bewertungen in den letzten 12 Monaten für Flug
35.230 Bewertungen (gesamt)
Verteilung der Gesamtbewertungen
*Preishinweis: Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.