
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Noch bevor Pakistan seine Unabhängigkeit von der britischen Krone erlangte, erkannte der als Gründer des Landes bekannte Muhammad Ali Jinnah 1946, dass der Staat eine Fluggesellschaft brauchen würde. Noch im selben Jahr ging das Unternehmen als Orient Airways an den Start – der Vorgänger der 1951 gegründeten Pakistan International Airlines. Heute bedient die Fluglinie 30 Ziele im Inland sowie 36 internationale Flughäfen in 28 Ländern in Asien, Europa und Nordamerika an. Im aktuellen Flugplan fliegt die Airline von ihren Drehkreuzen in Islamabad und Lahore nach Frankfurt am Main.
Pakistan International Airlines bietet folgende Möglichkeiten für den Check-in an: am Schalter und am City-Automaten. Am Flughafen ist der Check-in bei Inlandsflügen ab vier Stunden bis 35 Minuten vor Abflug möglich. Bei internationalen Flügen schließen die Schalter 45 Minuten vor dem Start. Um lange Wartezeiten am Flughafen zu umgehen, können PIA-Passagiere an einem City-Schalter 72 Stunden vor Reisebeginn einchecken.
Passagiere der Economy Class können ein Handgepäckstück mit einem Höchstgewicht von 7 kg und einer maximalen Größe von 55 x 38 x 22 cm mit in die Kabine nehmen. Die Freigrenze für Aufgabegepäck variiert je nach Reiseroute. Bei Inlandsflügen dürfen Reisende bis zu 20 kg kostenlos aufgeben. Je nach Abfahrtsflughafen und Kaufdatum des Flugtickets liegt die Freigrenze bei Langstreckenflüge zwischen 23 bis 40 kg. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Airline.
Über die Vergabe und Reservierungsmöglichkeiten von Standardsitzen und XL-Plätzen macht Pakistan International Airlines derzeit keine Angaben. Neuigkeiten diesbezüglich finden Kunden auf der Internetseite der Fluggesellschaft.
Reisende der Pakistan International Airlines haben bislang noch keine Möglichkeit, während des Fluges E-Mails zu checken oder im Internet zu surfen. Ob die Fluggesellschaft diesen Service in Zukunft anbieten will, ist derzeit nicht bekannt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Reisende können sich auf neue Flugverbindungen vom Flughafen München nach Vietnam freuen. Ab dem 2. Oktober bedient Vietnam Airlines mehrmals wöchentlich die Städte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. mehr
Das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wird ab Mittwoch, dem 28. Februar, für drei Tage streiken. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr