+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Royal Jordanian ist die Staatsairline Jordaniens und steht offiziell unter der Leitung von König Abdullah II. Das Unternehmen wurde 1963 gegründet und hat sich von seinen bescheidenen Anfängen mit nur drei Flugzeugen und vier regionalen Zielen zu einer exklusiven Fluglinie entwickelt. Die Flotte besteht derzeit aus mehr als 30 Flugzeugen mit denen Royal Jordanian ein Netzwerk von rund 60 Zielen rund um den Globus anfliegt. Der aktuelle Flugplan umfasst auch Direktflüge nach Berlin, Frankfurt und München.
Bei Royal Jordanien können Passagiere am Schalter, am Automaten, online und am Vorabend einchecken. Die Airline empfiehlt allen Fluggästen spätestens drei Stunden vor dem Start am Flughafen zu sein. Bei Inlandsflügen schließen die Schalter 20 Minuten, bei USA- und Kanada-Flügen 60 Minuten und bei allen anderen Verbindungen 45 Minuten vor Reisebeginn. Zusätzlich bietet die Airline den Self-Check-in am Automaten an. Den Online-Check-in schaltet Royal Jordanien bereits 24 bis vier Stunden vor dem geplanten Abflug frei.
Passagiere der Economy Class dürfen ein Handgepäckstück mit einer maximalen Größe von 23 x 41 x 51 cm und einem Höchstgewicht von 7 kg mit in die Kabine nehmen. Ab dem 2. November 2014 liegt die Freigrenze in der Economy Class bei einem Koffer von maximal 158 cm (L x B x H) und einem Höchstgewicht von 30 kg. Bei Flügen von oder nach Nordamerika und Flügen von Amman nach Kairo sowie entgegengesetzt können Reisende zwei Gepäckstücke von maximal 158 cm (L x B x H) à 23 kg aufgeben.
Im Zuge des Online-Check-ins und des Vorabend-Check-ins können Passagiere einen Sitzplatz wählen. Beim Self-Check-in am Automaten weist die Airline automatisch Plätze zu. Fluggäste, die einen anderen Sitzplatz möchten, können diesen jedoch direkt an den Geräten ändern. Zur Verfügbarkeit von Komfortsitzen mit mehr Beinfreiheit macht Royal Jordanien derzeit keine Angaben.
Passagiere der jordanischen Fluggesellschaft haben bislang noch keine Möglichkeit, während des Fluges im Internet zu surfen. Ob dieser Service von Royal Jordanien in Zukunft angeboten werden soll, ist derzeit nicht bekannt. Neuigkeiten erhalten Sie auf der Website der Airline.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.