+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Die staatliche South African Airways hat bei den World Airline Awards von Skytrax bereits elfmal in Folge den Preis als beste Fluglinie Afrikas gewonnen. Das Streckennetz des Unternehmens umfasst derzeit 42 internationale Ziele rund um den Globus. South African Airways zählt dabei zu den wenigen Fluggesellschaften, die alle sechs Kontinente anfliegen. Der aktuelle Flugplan beinhaltet auch tägliche Direktverbindungen von Johannesburg nach Frankfurt und München. Die Flotte der Südafrikaner besteht derzeit aus 57 Maschinen.
Passagiere von South African Airways können am Schalter, am Automaten, online und mobil einchecken. Bei Inlandsflügen endet der Check-in 30 Minuten, bei allen anderen Verbindungen 50 Minuten vor dem Abflug. Beispielsweise am Frankfurter Flughafen stehen zudem auch Automaten für den Self-Check-in bereit. Unabhängig vom Standort schließen die Geräte 90 Minuten vor dem Start. Den Web-Check-in schaltet South African 24 Stunden vor dem Abflug frei. Derzeit können nur Passagiere mobil einchecken, die Inlandsflüge ab Johannesburg, Kapstadt, Durban, Port Elizabeth und East London gebucht haben.
In der Economy Class dürfen Passagiere ein Handgepäckstück mitnehmen, das nicht mehr als 8 kg wiegt und einen Gesamtumfang von 115 cm nicht überschreitet. Zusätzlich dürfen Reisende eine ebenfalls höchstens 8 kg schwere Laptoptasche mit sich führen. Beim Aufgabegepäck ist in der Economy Class mindestens ein Koffer à 23 kg und mit einem Höchstmaß von 158 cm (L + B + H) zulässig. Auf bestimmten internationalen Strecken dürfen Reisende zwei Gepäckstücke mit denselben Begrenzungen aufgeben.
Über den Menüpunkt „Meine Buchung verwalten“ können South-African-Passagiere einen Wunschplatz reservieren. Dieser Service gilt allerdings nicht für Flüge mit den Buchungscodes Q, V und L. Zudem sind die Plätze in den vorderen Reihen grundsätzlich für Mitglieder des Vielfliegerprogramms Voyager Elite reserviert. South African weist zudem darauf hin, dass der gewählte Sitz nicht garantiert werden kann und von der Aufteilung des Flugzeugs und dem pünktlichen Check-in der Reisenden abhängt.
Aktuell bietet South African Airways kein Internet an Bord ihrer Maschinen an. Bislang hat die Fluggesellschaft auch keine Pläne bekanntgegeben, WLAN an Bord ihrer Flotte einrichten zu wollen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.