+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Aigle Azur ist eines der Unternehmen, das im Zuge der Befreiung des Luftraums nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Seit 1946 spezialisiert sich die Fluglinie insbesondere auf Verbindungen in nordafrikanische Länder wie Algerien, Marokko und Tunesien. Seit 2001 ist Aigle Azur Teil der in der Logistik tätigen GoFast Group. Derzeit fliegen die Franzosen mit einer Flotte von elf Airbus-Maschinen sechs französische und 16 internationale Flughäfen an. Der aktuelle Flughafen umfasst Strecken von und nach Algerien, Tunesien, Mali, Portugal und Russland.
Bei Aigle Azur können Fluggäste am Schalter, am Automaten und online einchecken. Die Airline empfiehlt allen Passagieren, spätestens drei Stunden vor dem Start am Flughafen zu sein. Zusätzlich bietet die Fluggesellschaft den Self-Check-in am Automaten an. Dieser Service ist ab 48 Stunden bis 30 Minuten vor Abflug möglich. Den Online-Check-in schaltet die französische Airline bereits 48 Stunden bis 3 Stunden vor Reisebeginn frei.
Das Handgepäck bei Aigle Azur ist beschränkt auf ein Gewicht von 10 kg mit einer maximalen Größe von 55 x 40 x 20 cm. Die Freigrenze für Aufgabegepäck unterscheidet sich je nach Route, Reiseklasse und dem Tickettarif. Bei Portugal- und Tunesienflügen dürfen Passagiere 20 kg, bei Algerienflügen 20 bis 30 kg und bei Maliflügen bis zu 35 kg aufgeben.
Aigle Azur vergibt ihre Sitzplätze im Zuge des Buchungsprozesses. Passagiere, die online einchecken, können den zugeteilten Platz kostenlos abändern. Bezüglich der Vergabe von Komfortsitzen mit mehr Beinfreiheit macht die Airline derzeit keine Angaben. Wer jedoch einen zusätzlichen Sitz benötigt, kann sich einen zweiten hinzubuchen. Auf diesen erhalten Kunden 25 Prozent Ermäßigung. Weitere Informationen finden Reisende auf der Website der Fluggesellschaft.
Bislang bietet Aigle Azur kein Internet während des Fluges an. Ob die Flotte der französischen Airline mit WLAN ausgestattet werden soll, ist derzeit nicht bekannt. Neue Informationen erhalten Sie auf der Website der Fluggesellschaft.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.