+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Als Jetblue Airways um die Jahrtausendwende gegründet wurde, konnte sich das Unternehmen auf geballte Erfahrung aus dem Billigflugsegment stützen: Einige Gründer hatten zuvor für die Mutter der Low-Cost-Carrier Southwest Airlines gearbeitet. Inzwischen ist Jetblue bereits der viertgrößte Billigflieger der Welt. Die New Yorker fliegen hauptsächlich Ziele in den USA an, der Flugplan beinhaltet aber auch Ziele in der Karibik sowie in Lateinamerika. Aktuell bedient Jetblue mit einer Flotte von 199 Maschinen 84 Ziele in zwölf Ländern.
Bei Jetblue können Passagiere am Schalter, online und mobil einchecken. Die Schalter am Flughafen schließen 60 Minuten vor Abflug. Die Airline empfiehlt bei Flügen von St. Maarten in die USA zwei Stunden und bei Flügen von Aruba, Nassau, Cancún, der Dominikanischen Republik und Jamaika in die USA, mindestens drei Stunden vor Reisebeginn einzuchecken. Den Online-Check-in schaltet die Airline bereits 24 Stunden bis 60 Minuten bei internationalen Flügen und bis 30 Minuten bei Inlandsflügen frei. Für den mobilen Check-in via Smartphone steht Ihnen eine App zur Verfügung.
Die Gepäckbestimmungen richten sie nach dem jeweiligen Flugzeugtyp. Beim Airbus A 321 darf jeder Passagier ein Handgepäckstück von 43,2 x 33 x 27,9 cm mit an Bord nehmen. Beim Airbus A 320 sind die Maße der Tasche auf 45,72 x 38,1 x 20,32 cm beschränkt. Für alle anderen Flugzeugentypen ist das Handgepäckstück auf höchstens 60,96 x 40,64 x 38,1 cm festgesetzt. Die Freigrenze für Aufgabegepäck liegt bei knapp 23 kg und einer Gesamtgröße von ca. 158 cm (L x B x H).
Bei Jetblue können Passagiere noch vor dem Abflug online einen Sitzplatz zu reservieren. Kunden können den gewählten Platz kann auf demselben Weg auch ändern. Zu eventuellen Kosten macht die Airline keine Angabe. XL-Sitze sind ebenfalls verfügbar. Reisende können die Plätze mit mehr Beinfreiheit telefonisch oder online gegen einen Aufpreis buchen.
Jetblue rüstet ihre Flotte derzeit mit WLAN aus, so dass Passagiere während des Fluges im Internet surfen können. Dieser Service ist derzeit noch nicht in allen Flugzeugen und nur auf Flügen innerhalb der USA verfügbar. Da sich das "Fly-Fi" von Jetblue derzeit noch in der Beta-Phase befindet, ist es noch kostenlos. Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, zahlen Fluggäste für eine Stunde 9 US-Dollar (7,15 Euro).
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.