
Die asiatischen Fluggesellschaften ANA und Thai Airways reduzieren im Zuge der Corona-Krise massiv ihr Flugangebot. Dies trifft auch Verbindungen nach Deutschland. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Der Slogan „Smooth as Silk“ von Thai Airways lässt sich als Referenz auf die traditionelle Bekleidung aus thailändischer Seide verstehen, welche die Flugbegleiterin ausschließlich an Bord der insgesamt 91 Flugzeuge der staatlichen Airline tragen. Zudem bezeichnet das Unternehmen seine Business Class als Royal Silk Class. Die Airline legt explizit großen Wert auf hohe Hygienestandards in der Kabine und erhielt aufgrund der hochwertigen Luftfilter eine Auszeichnung der Weltgesundheitsorganisation. Der Flugplan von Thai Airways beinhaltet derzeit elf Strecken zu Flughäfen in Thailand und 61 Auslandsziele in 33 Ländern.
Thai Airlines ermöglicht den Check-in am Schalter, über das Internet sowie mobile Endgeräte. Für das Einchecken am Schalter macht die Fluglinie keine besonderen Angaben. Der Online-Check-in ist ab 24 bis mindestens 2 Stunden vor dem Abflug möglich. Derzeit stellt die Fluglinie ihr System um, sodass für den Online-Check-in in Deutschland Bordkarten nicht selbst ausgedruckt werden können. Passagiere erhalten die Boardingpässe ausschließlich am Schalter. Beim mobilen Check-in gelten dieselben Zeiten wie beim Web-Check-in. Mobile Bordkarten können Reisende jedoch nur auf ausgewählten Strecken und unter bestimmten Bedingungen verwenden, beispielsweise muss das Smartphone in Thailand registriert sein.
Neben einem höchstens 7 kg schweren Handgepäckstück mit den maximalen Maßen 56 x 55 x 25 cm dürfen Passagiere bei Thai Airways eine weitere Tasche bzw. einen persönlichen Gegenstand mit an Bord nehmen. Dieser darf nicht größer sein als 37,5 x 25 x 12,5 cm und nicht mehr als 1,5 kg wiegen. Zusätzlich ist bei Thai mindestens ein aufzugebender Koffer à 30 kg im Preis inbegriffen. Bei Flügen von und nach Kanada und in die USA dürfen Reisende in der Economy Class ein 23 kg schweres Gepäckstück aufgeben. In den höheren Reiseklassen sind mindestens 30 kg Freigepäck pro Passagier erlaubt.
Bei Thai Airways können alle Passagiere unabhängig von der Buchungsklasse kostenlos einen Sitzplatz reservieren, sobald sie ihren Flug gebucht haben. Dies ist vor der Reise über „My Booking“ oder während des Online-Check-ins möglich. XL-Sitze sind je nach verwendetem Flugzeug vorhanden, werden bei der Verteilung der Plätze aber nicht gesondert behandelt.
Reisende mit Thai Airways können in den sieben Flugzeugen vom Typ Airbus A330-300, in sechs A380-800-Maschinen und in zwei A500-900-Fliegern auf asugewählten Routen im Internet surfen. Die Kosten hängen vom jeweiligen Datenvolumen ab. Für 5 MB zahlen Passagiere rund 4,40 € (4,99 $), für 10 MB etwa 8 € (8,99 $), für 20 MB etwa 15 € (16,99 $ )und für 30 MB rund 22,20 € (24,99 $). Stand: 21. April 2016
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.