Lufthansa-Partner Privatair meldet Insolvenz an
München, 06.12.2018 | 10:23 | lvo
Das Airlinesterben in Europa geht weiter: Mit dem Lufthansa-Partner Privatair steht bereits die nächste Fluggesellschaft vor dem Aus. Am Mittwoch, 5. Dezember stellten die Schweizer einen Insolvenzantrag. Nach den vorangegangenen turbulenten Monaten konnte die Pleite laut dem Branchenportal Aero nicht mehr abgewendet werden.

Mit Privatair muss bereits die nächste euopäische Airline Insolvenz anmelden.
Mit dem Aus von Privatair geht die Pleitenserie in diesem Jahr weiter. Zuletzt traf es die zyprische Cobalt Air. Auch die heimischen Fluggesellschaften Azur Air und Small Planet mussten im Herbst die Segel streichen. Zudem meldeten die Regionalcarrier VLM Airlines sowie Skywork Insolvenz an. Zeitgleich mit der Insolvenz der Privatair erhielten die ägyptischen Ferienflieger Air Cairo und Fly Egypt am Mittwoch ein Landeverbot an deutschen Airports.
Weitere Nachrichten über Flug

-
22.02.2019
Erfurt, Friedrichshafen, Nürnberg: Laudamotion fliegt neu nach Mallorca
Laudamotion nutzt den Wegfall insolventer Konkurrenten und baut das deutsche Streckennetz aus. Die Ryanair-Tochter startet 2019 neu an den Flughäfen Erfurt, Friedrichshafen und Nürnberg. » mehr
-
22.02.2019
Gepäckgebühren erhöhen Flugpreise um mehr als 60 Prozent
Gepäckgebühren sorgen häufig dafür, dass ein Flugticket wesentlich teurer wird. Einer aktuellen Studie zufolge können Koffer den Reisepreis um mehr als 60 Prozent verteuern. » mehr
-
21.02.2019
Laudamotion macht Handgepäck kostenpflichtig
Laudamotion übernimmt die Richtlinien für Handgepäck von der Muttergesellschaft Ryanair. Künftig kosten Trolleykoffer für Passagiere extra. » mehr
-
21.02.2019
Türkei: Antalya bekommt neuen Flughafen
Der beliebte Urlaubsort Antalya an der Türkischen Riviera erhält einen zweiten Flughafen. Er soll bereits 2021 eröffnen. » mehr
-
20.02.2019
Flughafen Rom-Ciampino nach Feuer geschlossen
Nach einem Brand finden am Flughafen Rom-Ciampino weder Starts noch Landungen statt. Alle Flüge werden vom Airport Fiumicino operiert. » mehr
-
19.02.2019
Corendon schließt Germania-Lücken an vier Flughäfen
Die Insolvenz von Germania hat eine große Lücke im deutschen Streckennetz hinterlassen. Corendon Airlines übernimmt nun an den Flughäfen Dresden, Köln, Münster und Rostock. » mehr