Resturlaub verfallen lassen? Niemals – und erst recht nicht mit uns! Egal, ob ihr eure Urlaubstage aus dem vergangenen Jahr bis Ende März aufbrauchen müsst oder sie noch das ganze Jahr horten dürft: Wir haben zwölf Ideen gesammelt, wie ihr euren Resturlaub ganz unkompliziert in eine traumhafte Alltagsflucht verwandeln könnt. Wie das geht? Mit einem kurzen Direktflug zu idealen Flugzeiten ab einem Airport in eurer Nähe – lasst euch inspirieren!
Von Berlin-Tegel nach Åre Östersund
Der Winter neigt sich dem Ende und ihr wollt unbedingt noch einen Skiurlaub verbringen? Dann sorgt der britische Billigflieger Easyjet für ein außergewöhnliches Wintersportziel ab der Hauptstadt: Der zentralschwedische Flughafen Åre Östersund ist das Tor zu den Schneeregionen des Landes. Von hier sind es nur knapp 90 Kilometer bis ins riesige Skigebiet Åre, noch kürzer ist es zum Bydalsfjällen. Wer gar nicht weiterreisen und direkt vor Ort auf die Piste möchte, wird in Östersund selbst am Gustavsbergbacken fündig.
- Fluginfos: Von Berlin-Tegel nach Åre Östersund (Schweden) mit Easyjet
- Hinflug: sonntags – Start um 7:20 Uhr, Ankunft um 9:20 Uhr
- Rückflug: sonntags – Start um 10 Uhr, Ankunft um 12:05 Uhr
- Flugplan: Winterflugplan 2019/2020, buchbar bis Ende März 2020
Von Erfurt nach Kreta
Kreta eignet sich für einen Kurztrip genauso gut wie für einen zweiwöchigen Badeurlaub! Wer noch Resturlaub aufbrauchen möchte, steigt einfach samstags in Erfurt in den Flieger und lümmelt zweieinhalb Tage am Pool oder Strand unter der Sonne der griechischen Urlaubsinsel. Am darauffolgenden Mittwoch könnt ihr euch dann freuen, dass die Kollegen über eure neugewonnene Bräune vor Neid erblassen.
- Fluginfos: Von Erfurt-Weimar nach Heraklion (Griechenland) mit Corendon
- Hinflug: samstags – Start um 18:30 Uhr, Ankunft um 22:40 Uhr
- Rückflug: dienstags – Start um 16:15 Uhr, Ankunft um 18:30 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Dresden nach Hurghada
Was für Kreta gilt, geht auch für Resturlauber in Sachsen: Die deutsche Fluggesellschaft Sundair macht es möglich, noch kurzfristig eine Sonnenpause am Roten Meer einzulegen. Ab Dresden fliegt ihr für ein langes Wochenende von Donnerstag bis Dienstag in den ägyptischen Badeort Hurghada. Dort locken feine Sandstrände, eine wohltuend-salzige Meeresluft und Hotels, die keinen Wunsch offenlassen.
- Fluginfos: Von Dresden nach Hurghada (Ägypten) mit Sundair
- Hinflug: samstags – Start um 11 Uhr, Ankunft um 16:35 Uhr
- Rückflug: dienstags – Start um 15:25 Uhr, Ankunft um 19:10 Uhr
- Flugplan: Winterflugplan 2019/2020, buchbar bis Ende April 2020
Von Nürnberg nach Neapel
Wer noch ein paar Tage Resturlaub übrig hat und diese mit der idealen Mischung aus Stadt und Strand ausfüllen möchte, der sollte sich zum Flughafen Nürnberg begeben. Von dort trennen euch nur knapp zwei Flugstunden von Pizza, Pasta und Mittelmeer: Ryanair macht es mit Flügen nach Neapel möglich! Das perfekte Wochenende in Neapel besteht aus Entspannung und einem köstlichen italienischen Abendessen am Freitag, Sightseeing am Samstag, einem Ausflug zur fotogenen Amalfiküste am Sonntag und zum Schluss etwas Strandleben, bevor ihr am Montagabend wieder nach Hause fliegt.
- Fluginfos: Von Nürnberg nach Neapel (Italien) mit Ryanair
- Hinflug: freitags – Start um 10:40 Uhr, Ankunft um 12:35 Uhr
- Rückflug: montags – Start um 19:20 Uhr, Ankunft um 21:15 Uhr
- Flugplan: Winterflugplan 2019/2020, buchbar bis Ende März 2020
Von München nach Antalya
Türkisblaues Mittelmeer, Steilküsten aus Tuffstein und eine bezaubernd-historische Altstadt: Antalya ist nicht umsonst einer der schönsten Urlaubsorte in der Türkei. Den Badeort an der Türkischen Riviera könnt ihr dank Turkish Airlines von München aus auch für ein verlängertes Wochenende besuchen! Bei einer Abreise am Freitagmorgen und einem Rückflug am Sonntagabend bleiben euch fast drei Kurzurlaubstage voller Sonne, Strand und Meer!
- Fluginfos: Von München nach Antalya (Türkei) mit Turkish Airlines
- Hinflug: freitags – Start um 7:40 Uhr, Ankunft um 11:35 Uhr
- Rückflug: sonntags – Start um 17:25 Uhr, Ankunft um 19:45 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Memmingen nach Lissabon
Ein Wochenende in Lissabon? Na, unbedingt! Wer in Süddeutschland lebt und seinen Resturlaub sinnvoll nutzen möchte, reist vom Allgäu Airport in Memmingen in die portugiesische Hauptstadt. Lissabon erreicht ihr nonstop dank Ryanair und landet in weniger als drei Flugstunden in der faszinierenden Stadt am Atlantik. Als Städtereise eignet sich diese Route besonders gut, da sie das ganze Jahr über ab Memmingen buchbar ist: Im Winterflugplan verbringt ihr ein Wochenende von Freitag bis Sonntag vor Ort, der Sommerflugplan bietet Verlängerungsmöglichkeiten mit den Verkehrstagen jeweils mittwochs und sonntags.
- Fluginfos: Von Memmingen nach Lissabon (Portugal) mit Ryanair
- Hinflug: freitags – Start um 14:40 Uhr, Ankunft um 16:30 Uhr (bis Ende März 2020); mittwochs – Start um 7:25 Uhr, Ankunft um 9:15 Uhr (bis Ende Oktober 2020)
- Rückflug: sonntags – Start um 18:05 Uhr, Ankunft um 21:55 Uhr (ganzjährig)
- Flugplan: ganzjährig buchbar
Von Stuttgart nach Malta
Ihr habt noch ein paar Resturlaubstage übrig und Lust auf Stadt und Strand mit einer Prise Exotik? Ganz ohne ewige Flugzeit bekommt ihr das ab dem Stuttgarter Flughafen: Air Malta fliegt ab Sommer 2020 nonstop nach Malta. Der Inselstaat im Mittelmeer eignet sich hervorragend für den Mix aus Sommerurlaub und Kultur; der Einsatz eures Resturlaubs oder die clevere Planung mit Brückentagen verschaffen euch eine mehr als erholsame Auszeit unter mediterraner Sonne.
- Fluginfos: Von Stuttgart nach Luqa (Malta) mit Air Malta
- Hinflug: samstags – Start um 11 Uhr, Ankunft um 13:10 Uhr
- Rückflug: mittwochs – Start um 17:50 Uhr, Ankunft um 20 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Frankfurt nach Rennes
Zuckerweiße Sandstrände, dramatische Felslandschaften mit malerischen Wäldern, azurblauer Atlantik – die Bretagne ist einer der herrlichsten Küstenstriche Frankreichs. Hübsche Schlösschen und Fischerdörfer sowie die Herzlichkeit der Bretonen sorgen dafür, dass der Urlaub in der Bretagne unvergesslich wird. Für den perfekten Kurztrip – ob mit Resturlaub oder einfach so – sorgt die Lufthansa, denn sie fliegt dreimal in der Woche nonstop von Frankfurt nach Rennes, die Hauptstadt der französischen Region.
- Fluginfos: Von Frankfurt nach Rennes (Frankreich) mit Lufthansa
- Hinflug: donnerstags – Start um 15:55 Uhr, Ankunft um 17:30 Uhr
- Rückflug: dienstags – Start um 18:10 Uhr, Ankunft um 19:45 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Köln nach Málaga
Andalusien im Sommer verwöhnt euch mit spanischer Sonne, leckersten Tapas, köstlichem Wein und unvergesslichen Landschaften. Für ein verlängertes Wochenende könnt ihr im Sommer ab Köln ins andalusische Málaga fliegen. Dafür sorgt die Lufthansa-Tochter Eurowings mit einer Verbindung jeweils donnerstags und sonntags. In der Geburtsstadt Picassos am Mittelmeer erwartet euch eine Vielzahl an Museen – die sich um weitaus mehr als „nur“ Kunst drehen –, sonnige Strände wie die Malagueta, üppige Parks und spannende Ausflugsziele von Gibraltar über Granada bis Ronda.
- Fluginfos: Von Köln nach Málaga (Spanien) mit Eurowings
- Hinflug: donnerstags – Start um 5:40 Uhr, Ankunft um 8:40 Uhr
- Rückflug: sonntags – Start um 9:15 Uhr, Ankunft um 12:15 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Düsseldorf nach Verona
Wer seinen Resturlaub dafür nutzen möchte, kurz mediterrane Luft zu schnuppern, ist in Verona goldrichtig. Die italienische Heimatstadt von Shakespeares Romeo und Julia birgt viele hübsche Geheimnisse und ist dabei längst nicht so stark von Touristen frequentiert wie Venedig oder Florenz. Reisende ab Düsseldorf können dank Eurowings während eines Wochenendtrips entdecken, wo sich der legendäre Balkon des Liebespaars befindet, welche dolci im Kultcafé Wallner am besten schmecken, welche Palazzi einen zauberhaften Garten im Innenhof verstecken und dass sich Verona auch prima mal ganz anders – nämlich vom Schlauchboot aus – erkunden lässt!
- Fluginfos: Von Düsseldorf nach Verona (Italien) mit Eurowings
- Hinflug: samstags – Start um 7:30 Uhr, Ankunft um 9:40 Uhr
- Rückflug: dienstags – Start um 12 Uhr, Ankunft um 14:20 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Hannover nach Edinburgh
Edinburgh ist als Trendziel für Städtereisen äußerst gefragt. Wer noch Resturlaub übrig hat, kann ab Hannover mit Loganair sogar an vier Wochentagen in die schottische Hauptstadt reisen. Das macht es euch einfach, euren Städtetrip so zu planen, wie ihr es möchtet. Wer mag, dehnt den Resturlaub auf einen Jahresurlaub aus – es lohnt sich! Denn Schottland glänzt mit unglaublich karibischen Stränden auf den Äußeren Hebriden, mit dramatischen Bergwelten in den Highlands, unzähligen Ideen für Aktivurlaub und neben der Hauptstadt mit weiteren geschichtsträchtigen Orten voller Sehenswürdigkeiten und gastfreundlicher Schotten.
- Fluginfos: Von Hannover nach Edinburgh (Schottland) mit Loganair
- Hinflug: mittwochs – Start um 13:45 Uhr, Ankunft um 14:45 Uhr
- Rückflug: sonntags – Start um 9:30 Uhr, Ankunft um 12:20 Uhr
- Flugplan: Sommerflugplan 2020, buchbar bis Ende Oktober 2020
Von Hamburg nach Oslo
Mit Oslo ist eine weitere Trendstadt nonstop für Urlauber ab Deutschland erreichbar. Noch besser: Egal, ob ihr nur noch einen Urlaubstag übrig oder richtig viele angesammelt habt – in die norwegische Hauptstadt könnt ihr von Hamburg aus für ein langes Wochenende oder für längere Zeit fliegen, denn Eurowings verbindet die Städte täglich (außer an Samstagen im Sommer) miteinander. Ein Trip nach Oslo ist auch der ideale Startpunkt für alle, die einen Urlaub im magischen Norwegen anschließen möchten.
- Fluginfos: Von Hamburg nach Oslo (Norwegen) mit Eurowings
- Hinflug: donnerstags – Start um 11:20 Uhr, Ankunft um 12:50 Uhr
- Rückflug: sonntags – Start um 15:40 Uhr, Ankunft um 17:10 Uhr
- Flugplan: ganzjährig buchbar
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.