
Im Winterflugplan 2020/2021 stehen drei neue Flugrouten ab Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Neu im Programm sind dabei Flüge nach Irak, Libanon sowie Malta. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Air Malta ist die staatliche Fluglinie der Inselnation im Mittelmeer. Mit einer Flotte von aktuell zehn Flugzeugen vom Typ A319 und A320 fliegt die Regionalairline derzeit 36 Ziele in Europa an. Der Flugplan beinhaltet auch Strecken nach Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt Hannover, Hamburg, München und Stuttgart. Das Unternehmen versteht sich seit der Gründung in den 70er-Jahren als Botschafter der maltesischen Kultur und Identität sowie als „Fahnenträger“ der maltesischen Inseln Malta, Gozo und Camino.
Air-Malta-Passagiere können am Schalter sowie an ausgewählten Flughäfen online und mobil einchecken. Für Smartphones steht ein optimierter Browser zur Verfügung. Der Check-in via Handy oder Tablet inklusive mobiler Bordkarte ist derzeit ab 23 bis zwei Stunden vor dem Start für Flüge ab Malta, London-Heathrow, London-Gatwick, Catania und Moskau-Scheremetjewo möglich. Air Malta möchte den Service künftig aber auch an weiteren Flughäfen anbieten. Online können Reisende an aktuell elf Flughäfen ab 24 bis 2 Stunden vor dem Abflug einchecken. Am Flughafen öffnen alle Schalter spätestens zwei Stunden und schließen 35-45 Minuten vor dem planmäßigen Start. Wer nur mit Handgepäck von Malta aus reist, kann zudem im Verkaufsbüro der Airline am Malta International Airport einchecken.
Das Handgepäck darf bei Air Malta bis zu 10 kg wiegen und die Maße von 20 x 40 x 55 cm nicht überschreiten. Solange diese Bedingungen eingehalten werden, ist es gleichgültig, ob Reisende einen Koffer, Rucksack oder eine Tasche an Bord nehmen. Zusätzlich dürfen Passagiere Gegenstände wie Kameras, Laptoptaschen und kleine Regenschirme mit in die Kabine nehmen, sofern diese mit den Bestimmungen des Abflughafens kompatibel sind. In der Economy Class dürfen Reisende zudem einen höchstens 20 kg schweren Koffer ohne Zusatzkosten aufgeben.
Bei Air Malta können Passagiere reguläre Sitze und Plätze mit mehr Beinfreiheit reservieren. Die Kosten hängen dabei vom gebuchten Tarif und der Buchungsart ab: In der Economy Flexi und Club Class ist die Auswahl der Plätze gratis, in der regulären Economy Class berechnet Air Malta zwischen 10 und 25 Euro. Die Reservierung über das Internet ist dabei grundsätzlich günstiger als am Schalter.
Aktuell ist die Flotte von Air Malta nicht mit WLAN ausgerüstet. Sollte sich dies ändern, erfahren interessierte Passagiere das beispielsweise über die Website des Unternehmens.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.