+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Air New Zealand fliegt derzeit 27 Flughäfen in Neuseeland und 34 internationale Airports in insgesamt 15 Ländern an. Der Flugplan umfasst dabei vor allem Ziele in Ozeanien und Asien, aber auch in Europa und Nordamerika. Nicht nur das Logo der Airline stellt das Maori-Symbol Koru dar, auch das Vielfliegerprogramm ist nach dem sich aufrollenden Farn benannt. Seitdem Neuseeland Drehort für die "Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Filme war, hat Air New Zealand das Thema wiederholt bei Sonderlackierungen und in einem Videoclip aufgegriffen.
Air New Zealand empfiehlt Passagieren, am Schalter bei internationalen Flügen mindestens zwei Stunden vor Abflug und bei Inlandsflügen 30 Minuten im Vorfeld einzuchecken. Bei USA-Flügen sollten Fluggäste bereits drei Stunden vor dem Start am Flughafen sein. Neben dem Check-in am Schalter bietet die neuseeländische Airline auch den mobilen sowie den Online-Check-in mit dem Computer oder Smartphone an. Dabei können sich Passagiere bei nationalen Flügen bis 30 Minuten und bei internationalen Flügen bis 90 Minuten vor dem Abflug online einchecken. Wer seine elektronische Bordkarte nicht ausgedruckt oder als 2D Barcode auf dem Handy gespeichert hat, kann diese am Flughafenschalter oder am Online-Check-in-Schalter abholen.
Das Handgepäck bei Air New Zealand ist beschränkt auf ein Gewicht von 7 kg mit einer Gesamtgröße von 118 cm (L x B x H). Zusätzlich haben Passagiere die Möglichkeit, persönliche Gegenstände wie eine Jacke, Handtasche, Gehilfe, Kamera oder eine Laptoptasche mit an Bord zu nehmen. Je nach Tarif gelten verschiedene Freigepäckgrenzen. In der Economy Class ist beispielsweise ein Koffer bis zu 23 kg in einer Gesamtgröße von 158 cm (L x B x H) erlaubt. Für Gepäckstücke die mehr als 23 kg, aber weniger als 32 kg wiegen oder die Gesamtgröße überschreiten, fällt eine zusätzliche Gebühr an.
Air New Zealand bietet Passagieren auf bestimmten Flügen die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl der verfügbaren Sitzplätze zu reservieren. Ob dieser Service kostenpflichtig ist oder nicht, hängt vom gewählten Platz und Tarif ab. Für die Reservierung von Standardsitzen werden in den Kurz- und Mittelstreckentarifen Seat und Seat & Bag grundsätzlich Gebühren fällig – je nach Strecke zwischen 5 und 15 Neuseeland-Dollar (ca. 3-12 Euro). In allen anderen Buchungsklassen ist die Auswahl eines Sitzes im Preis inbegriffen. Die kostenpflichtige Reservierung ist bei internationalen Flügen bis maximal drei Stunden vor dem Abflug und bei Inlandsflügen bis 30 min vor dem Start möglich. XL-Sitze sind je nach Lage des Platzes und Strecke für 15-85 Euro buchbar.
Aktuell bietet Air New Zealand kein WLAN auf ihren Flügen an. Neuigkeiten erhalten Passagiere beispielsweise über die Website der Fluggesellschaft.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.