
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Der Online-Check-in ist bei Austrian Airlines für die meisten Flüge möglich, er ist ab 47 Stunden und je nach Strecke bis 30, 40 oder 60 Minuten vor Abflug möglich. Über die Website können Fluggäste dies mit Angabe des Start- und Zielflughafens individuell für ihre Verbindung prüfen und direkt online einchecken. Wer den Check-in lieber persönlich am Schalter möchte, kann dies gleichzeitig mit der Gepäckaufgabe durchgeführen. Alternativ stehen am Flughafen auch Automaten von Austrian Airlines für einen Self-Check-in zur Verfügung.
Jeder Passagier darf ein Handgepäckstück mit den Maximalmaßen 56 x 40 x 23 Zentimeter und einem Gewicht bis zu acht Kilogramm mit an Bord nehmen. Zusätzlich kann ein persönlicher Gegenstand mitgeführt werden, der die Maße 40 x 30 x 10 Zentimeter nicht überschreitet. Je nach Flugtarif ist aufzugebendes Gepäck im Preis inkludiert. In der Economy Class kann in der Regel ein Gepäckstück bis zu 23 Kilogramm mit Gesamtmaß von 158 Zentimeter in Summe von Länge, Breite und Höhe inklusive Rollen und Griffen aufgegeben werden.
Direkt bei der Buchung und bis zu 48 Stunden vor Abflug können Fluggäste bei Austrian Airlines ihren gewünschten Sitzplatz reservieren. Die Preise für diesen Service variieren je nach gebuchter Flugklasse. Auf Europastrecken in der Economy Light Class fallen hierfür zwölf Euro Gebühr an, in den Klassen Economy Classic und Flex ist die Sitzplatzreservierung inklusive. Die Sitzplatzreservierung auf Interkontinentalstrecken kostet je nach Destination zwischen 15 und 35 Euro in der Economy Class und zwischen 35 und 55 Euro in der Premium Economy Class. Alternativ können beim Check-in kostenfrei Plätze aus den noch verfügbaren Bereichen gewählt werden.
Auf den Flügen von Austrian Airlines ist WLAN an Bord vorhanden. Das Servicepaket FlyNet Mail and Surf eignet sich für das Schreiben und Senden von E-Mails sowie für die Nutzung sozialer Netzwerke. Es kostet drei Euro für weniger als eine Stunde, 5 Euro für eine bis zwei Stunden und sieben Euro für mehr als zwei Stunden. Das Paket FlyNet Stream für schnelles Surfen kann mit sieben Euro für weniger als eine Stunde, zehn Euro für eine bis zwei Stunden und zwölf Euro für mehr als zwei Stunden gebucht werden. Auf Langstreckenflügen steht außerdem eine große Auswahl an Filmen bereit.
Austrian Airlines wurde 1957 gegründet und ist die größte Fluggesellschaft Österreichs. Sie ist Mitglied des globalen Airline-Netzwerks der Star Alliance und gehört zu den Unternehmen der Lufthansa. Basisflughafen und internationales Drehkreuz ist Wien. Austrian Airlines bedient ein weltumspannendes Streckennetz mit etwa 130 Destinationen. Der Schwerpunkt liegt auf Mittel- und Osteuropa.
Mit dem Bonusprogramm Miles & More von Austrian Airlines können Vielflieger Meilen sammeln und sie in verschiedene Vergünstigungen und Services einlösen. Dazu gehören Upgrades in höhere Flugklassen oder mehr Freigepäck.
Zugunsten des Umweltschutzes hat Austrian Airlines 2014 die Initiative FlyGreener ins Leben gerufen und recycelt im Zuge der Aktion ReOil® seit 2018 mehr als 100 Tonnen gebrauchter Plastikbecher pro Jahr. Diese werden im Anschluss zu Rohöl weiterverarbeitet und somit wiederverwertet.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Reisende können sich auf neue Flugverbindungen vom Flughafen München nach Vietnam freuen. Ab dem 2. Oktober bedient Vietnam Airlines mehrmals wöchentlich die Städte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. mehr
Das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wird ab Mittwoch, dem 28. Februar, für drei Tage streiken. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr