
Scoot startet ab Juni 2025 Direktflüge zwischen Wien und Singapur. Die Strecke von Berlin nach Singapur wird gestrichen. Betroffene Reisende erhalten Unterstützung bei Umbuchungen. mehr
Der Flughafen Wien wurde 1954 eröffnet und ist heute gemessen an den Passagierzahlen der wichtigste und größte Airport in Österreich. Er ist Heimatflughafen bedeutender Airlines und bedient zahlreiche Flugziele. Unter anderem wird er von der Deutschen Lufthansa, der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines sowie der einheimischen Airline NIKI angeflogen.
Parkhäuser
Es besteht die Möglichkeit in zwei Parkhäusern zu parken. Diese sind durch überdachte Fußwege mit dem Terminal verbunden.
Parkplätze
Insgesamt verfügt der Flughafen Wien über Kapazitäten von zahlreichen Parkplätzen. Sie sind untergliedert in Kurzzeitparkplätze, einer regulären Stellfläche und zwei überdachten Parkhäusern. Somit wurden für alle Bedürfnisse optimale Parkplätze geschaffen.
Parkgebühren
Im Parkhaus ist das Parken für eine Stunde ab 4,70 € möglich. Ebenso verhält es sich auf den Kurzzeitparkplätzen K1 und K3. Auf den regulären Stellflächen fällt eine Parkgebühr von 3,90 € für eine Stunde an.
Bus
Sowohl regionale als auch internationale Busse bringen Passagiere sicher an das gewünschte Ziel. Die regionale Buslinie 3 verkehrt zu allen wichtigen Bahnhöfen und in das Zentrum von Wien. Die internationalen Busse steuern Ziele in der Slowakei, Ungarn und der Tschechischen Republik an.
Auto
Der Airport Wien ist an zwei Autobahnen angeschlossen, die A4 und A6. Eine Anfahrt mit dem PKW gestaltet sich daher recht unkompliziert aus allen Richtungen.
Bahn
Schnell und bequem können Passagiere von und zum Flughafen mit dem City Airport Train gelangen. Dank des eigenen Flughafen-Bahnhofs ist es möglich in nur 16 Minuten in das Zentrum von Wien zu fahren. Tickets können in der Ankunftshalle am CAT-Schalter für 12 € pro Fahrt erworben werden. Alternativ können Reisende mit S-Bahn 7 oder dem ICE ab 4,40 € in die Innenstadt fahren.
Taxi
Vor dem Terminalgebäude finden Flugreisende den Taxi & Limousinen Service. Mehrere Anbieter sorgen für eine flexible An- und Abreise zum Flughafen Wien.
Mietwagen
Passagiere die auf die öffentlichen Verkehrsmittel verzichten möchten, können sich am Airport einen Mietwagen leihen. Im Mietwagenzentrum im Parkhaus P4 auf der Ebene 0 sind namhafte Mietwagenfirmen wie Avis, Buchbinder oder Europcar zu finden.
Neben den Airline Lounges finden Gäste auch öffentlich zugängliche Lounges wie die JET Lounge, die SKY Lounge oder die AIR Lounge. Die Lounges dürfen von Passagieren mit Economy Class-Tickets für 29,50 € genutzt werden und verwöhnen mit einem vielfältigen Buffet sowie anderen Annehmlichkeiten. Flugreisende die jedoch einen Aufenthalt mit Übernachtun am Airport planen, können in eines der vielen Hotels am Flughafen Wien einchecken. Zu finden ist beispielsweise das NH Vienna Airport Hotel direkt gegenüber der Ankunftshalle.
Zahlreiche Shops sorgen für einen angenehmen Aufenthalt bis zum Abflug. Bekannte Marken wie Victoria's Secret und Dolce & Gabbana bieten ihre Kollektionen an. Senses of Austria verwöhnt seine Gäste mit exklusiven Speisen und Souvenirs. Hungrige Passagiere nutzen das Angebot der zahlreichen gastronomischen Einrichtungen. Dabei ist von Fast Food bei McDonalds bis hin zum hochwertigen Dinner bei Kulinariat alles zu finden.
Scoot startet ab Juni 2025 Direktflüge zwischen Wien und Singapur. Die Strecke von Berlin nach Singapur wird gestrichen. Betroffene Reisende erhalten Unterstützung bei Umbuchungen. mehr
Ab Frühjahr 2025 stationiert Condor ein Flugzeug in Wien. Die neue Verbindung nach Frankfurt erleichtert Kurz- und Langstreckenreisen. mehr
Hainan Airlines bietet ab Dezember 2024 eine neue Direktverbindung von Wien nach Chengdu. Die Route ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Flugverbindungen zwischen Europa und China. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.