+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Japan Airlines ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte Fluglinie im Land der aufgehenden Sonne. In Sachen Pünktlichkeit war das Unternehmen aber weltweit bereits mehrfach die No. 1 und hat mehr Flüge planmäßig abgewickelt als alle anderen großen Airlines. Der aktuelle Flugplan umfasst neben 59 Zielen innerhalb Japans auch 33 internationale Destinationen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika sowie Ozeanien. Diese werden mit einer Flotte von 116 Passagierflugzeugen bedient. Im Jahr 1970 war Japan Airlines die erste asiatische Fluglinie, die mit einem Großraumflugzeug vom Typ Boeing 747 an den Start ging.
Japan Airlines empfiehlt Passagieren für internationale Flüge den Web-Check-in per Computer oder Smartphone, der ab 72 Stunden bis 60 Minuten vor Abflug freigeschaltet wird. Die Bordkarte erhalten Reisende per E-Mail zum Ausdrucken oder Speichern auf dem Handy. Für Inlandsflüge sollten Passagiere an den Flughafenschaltern einchecken. Deren Öffnungszeiten variieren je nach Abflugort. An den Flughäfen Tokyo, Osaka, Kumamoto, Fukuoka, Kansai, Narita und Chitose stehen zudem Automaten für den Self-Check-in bereit. Allerdings müssen Sie Japanisch oder Englisch beherrschen, um die Geräte zu bedienen.
Auf den meisten Flügen können Passagiere ein Handgepäckstück à 10 kg mit den Maßen 55 x 40 x 25 cm mit in die Flugzeugkabine nehmen. Nur in Flugzeugen mit weniger als 100 Sitzplätzen darf die Tasche nicht größer als 45 x 35 x 20 cm sein. Die Freigrenze für Aufgabegepäck liebt bei 20 kg. Es gibt keine Vorschriften, wie viele Gepäckstücke pro Person aufgegeben werden dürfen. Insgesamt darf aber die Größe von 50 x 60 x 120 cm nicht überschritten werden. In der First Class sind Koffer bis zu 45 kg erlaubt, wobei jedes Gepäckstück maximal 32 kg wiegen darf.
Passagiere von Japan Airlines können bei der Buchung oder im Anschluss und bis 24 Stunden vor Abflug im Internet kostenfrei einen Sitzplatz reservieren. Plätze mit mehr Beinfreiheit an den Notausgängen werden nicht gesondert behandelt. Personen, die hier einen Sitz reservieren, müssen jedoch in einer körperlich guten Verfassung sein, um im Notfall hinreichend reagieren zu können. Die Airline behält sich vor, Sie umzusetzen, wenn Sie diese Bedingungen nicht erfüllen. Die Auswahl eines Wunschplatzes ist auch noch am Reisetag am Flughafenschalter oder an den Selbstbedienungsautomaten möglich.
Hoch über den Wolken im Internet surfen, E-Mails empfangen und mit Freunden chatten – Japan Airlines macht es möglich. Die Fluggesellschaft bietet auf den Strecken Tokyo-New York, Tokyo-Paris und Tokyo-London WLAN an Bord ihrer Maschinen an. Passagiere wählen sich einfach über den Hotspot JapanAirlines ein und werden automatisch mit JAL SKY Wifi verbunden. Für den Service berechnet das Unternehmen 11,95 US-Dollar (ca. 9 €) für eine Stunde und 21,95 US-Dollar (ca. 16,40 €) für 24 Stunden.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.