
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Der LAN Airlines Online-Check-in ist zwischen 48 Stunden bis zu 75 Minuten vor dem geplanten Abflug möglich. Alternativ erfolgt der mobile Check-in von unterwegs über die Smartphone-App der Airline. Für Urlauber, die lieber vor Ort am Flughafen einchecken, stehen Kiosk-Automaten für den Self-Check-in zur Verfügung.
Fluggäste der Economy Class dürfen ein Handgepäckstück mit einem Höchstgewicht von acht Kilogramm und einer maximalen Größe von 55 x 35 x 25 Zentimeter mit in die Kabine nehmen. Zusätzlich können Reisende einen Koffer mit maximal 23 Kilogramm und einer Gesamtgröße von 158 Zentimetern in der Summe von Länge, Breite und Höhe kostenlos aufgeben. Bei Strecken von, nach oder über Mexiko, Kanada, Australien und Neuseeland liegt die Freigrenze für Aufgabegepäck bei zwei Gepäckstücken à 23 Kilogramm. Dasselbe gilt für die USA.
Ob am Fenster, in der Mitte oder am Gang, als Standardsitzplatz oder mit mehr Beinfreiheit und Komfort mit dem Sitzplatz LATAM+: Passagiere von LAN Airlines können im Zuge des Online-Check-ins einen Wunschplatz buchen. Dieser Service ist jedoch nur für Reisende kostenlos, die die Tarifgruppe „Top“ gewählt haben. Reisende der Tarifgruppen „Promo“ und „Light“ zahlen einen Aufpreis, während Passagiere im Tarif „Plus“ kostenlos einen Standardsitz wählen dürfen, für einen LATAM+ Sitz allerdings auch einen Aufpreis zahlen. Die Sitzplatzreservierung ist bis zwei Stunden vor Abflug möglich.
Die Airline bietet auf den meisten Flügen WLAN an. Fluggäste können zu ihrer Unterhaltung die LATAM Entertainment App herunterladen. Über diese erhalten sie einen Zugang zu zahlreichen Filmen, Serien und Angeboten für Kinder. Außerdem steht in der App eine interaktive Landkarte zur Verfügung, auf der die aktuelle Position und weitere Flugdaten verfolgt werden können.
Gemeinsam mit der brasilianischen TAM gehört die chilenische LAN zur Unternehmensgruppe LATAM. Diese wiederum ist nicht nur die größte Fluggesellschaft in Lateinamerika, sondern auch eine der größten der Welt. LAN Airlines selbst wurde bereits 1929 in Santiago de Chile gegründet und betreibt neben der chilenischen Fluglinie auch Tochtergesellschaften in Argentinien, Ecuador, Kolumbien und Peru. LATAM Airlines steuert insgesamt 138 Ziele an und verfügt über eine Flotte von 140 Flugzeugen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Der Sommerflugplan 2025 von Austrian Airlines bietet mit neuen Zielen im Norden und klassischen Sonnenzielen im Süden eine große Vielfalt. Reisende können sich auf ein großes Angebot freuen. mehr
Reisende können sich auf neue Flugverbindungen vom Flughafen München nach Vietnam freuen. Ab dem 2. Oktober bedient Vietnam Airlines mehrmals wöchentlich die Städte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. mehr
Das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wird ab Mittwoch, dem 28. Februar, für drei Tage streiken. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr