
Delta Air Lines weitet das Angebot für kostenlosen Internetzugang an Bord auf internationale Flüge aus. Ab August werden Flugzeuge auf Strecken von und nach Deutschland mit der neuen Technik ausgestattet. mehr
Norwegian Air gibt Flugreisenden die Möglichkeit, auf mehrerlei Arten einzuchecken: mobil, online oder am Flughafen. An den meisten Flughäfen öffnet der Check-in-Schalter zwei Stunden vor Abflug, im Internet ist er in der Regel 24 Stunden vorher verfügbar. Bei Angabe der Telefonnummer schickt die Airline zudem die digitale Bordkarte per SMS, zwei Stunden vor Flugstart – das spart den Check-in. Eine mobile App für den Check-in auf dem Smartphone steht ebenfalls zur Verfügung. Einige Airports bieten automatisierte Check-in-Kioske. Mit zusätzlichen Buchungsoptionen wie Fast Track oder Priority Boarding können Urlauber den Ablauf zusätzlich beschleunigen und vereinfachen.
Norwegian Air stellt verschiedene Tarifoptionen bereit, die bestimmen, wieviel im Freigepäck transportiert werden darf. Ein Handgepäckstück von 10 Kilo und 55 mal 40 mal 23 Zentimetern kann in allen Tarifen, außer LowFare, kostenlos mitgenommen werden. Dazu ist eine kleine Tasche von 30 mal 38 mal 20 Zentimetern erlaubt. Abgesehen von LowFare enthalten darüber hinaus alle Ticketarten ein gratis Aufgabegepäckstück – Flex, Premium und PremiumFlex sogar zwei davon. Diese dürfen höchstens 23 Kilo wiegen und 250 mal 79 mal 112 Zentimeter messen. Sondergepäck wie Sportzubehör oder Instrumente unterliegen besonderen Bestimmungen und sind getrennt anzumelden. Bei Fragen hilft der Kundendienst gerne weiter; zum Kontakt ist eine Hotline eingerichtet.
Einen Platz am Fenster oder am Gang? Mithilfe der Sitzplatzreservierung können Fluggäste bei Norwegian Air selbst über diese Frage entscheiden. Auf den meisten Flügen ist dieser Service im Tarif kostenlos inbegriffen, Extra-Kosten entstehen lediglich bei LowFare. Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit stehen ebenso zur Auswahl.
Unterschiedliche Pakete machen die Internetnutzung auf Flügen von Norwegian Air möglich, denn fast alle Flieger sind mit WLAN ausgestattet. Kostenfrei sind das Online-Surfen, E-Mails sowie textbasierte Nachrichten. Eine schnellere Verbindung, soziale Medien und Streaming sind in den Tarifen SOCIAL+SURF, STREAM+SURF oder PREMIUM gegen Gebühr erhältlich.
Mit modernen Fliegern – insgesamt über 160 – und Ausstattung setzt Norwegian Air auf eine zukunftsorientierte Flugpolitik. Die Flotte gehört zu den aktuellsten und treibstoffsparendsten der Welt, trotzdem profitieren Kunden von günstigen sowie schnellen Flügen. 787 Dreamliner, Boeing 737-800 und weitere Flugzeuge bringen Reisende sicher an ihr Ziel.
Norwegian Air agiert seit 2002 auf dem Markt, womit es auf eine kurze Geschichte zurückblickt, geprägt von einem rasanten Aufstieg. Über 150 Reiseziele weltweit wie auch Auszeichnungen für die beste europäische und internationale Low-Cost-Airline sprechen dafür. Treue Kunden werden im Vielfliegerprogramm Norwegian Reward mit Vorzügen belohnt: Tickets, Zusatzgepäck oder gratis Fast Track sind einige der Prämien.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Delta Air Lines weitet das Angebot für kostenlosen Internetzugang an Bord auf internationale Flüge aus. Ab August werden Flugzeuge auf Strecken von und nach Deutschland mit der neuen Technik ausgestattet. mehr
Der Flughafen Lübeck stellt im Winter seinen Betrieb ein. Es finden keine Flüge von und nach Lübeck statt. Reisende müssen auf die Flughäfen Hamburg oder Rostock ausweichen. mehr
Air New Zealand schickt ihre Fluggäste auf die Waage. Durch das Wiegen soll die Sicherheit bei ultralangen Flugstrecken erhöht werden. mehr