
Skandinavische SAS fliegt wieder nach Deutschland
Die skandinavische Airline SAS nimmt im Juli wieder deutsche Ziele in den Flugplan auf. Darunter sind Berlin, Düsseldorf und München. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Seit 1946 fliegt SAS als dänischer, schwedischer und norwegischer Unternehmensverbund. Der Zusammenschluss machte die Fluglinie zur größten in Skandinavien und zu einer der führenden Airlines in Europa. Mit einer Flotte von aktuell 161 Flugzeugen bedient SAS etwa 120 Ziele in Europa, Asien, den USA sowie Israel. Die Airline gründete im Jahr 1997 gemeinsam mit der Lufthansa, Air Canada, Thai Airways und United Airlines die Star Alliance – das größte Luftfahrtbündnis der Welt.
Am Flughafenschalter können Passagiere von Scandinavian Airlines für Flüge innerhalb Europas bis 45 Minuten und für Asien- sowie USA-Flüge bis 60 Minuten vor Abflug einchecken. An allen skandinavischen und ausgewählten europäischen Flughäfen stehen zudem Automaten für den Self-Check-in zur Verfügung. Der Online-Check-in ist ab 22 Stunden bis 60 Minuten vor der Abreise freigeschaltet. Hierfür benötigen Sie lediglich die Buchungsnummer und erhalten eine Bordkarte zum Ausdrucken. Smartphone-Besitzer nutzen für den Web-Check-in die SAS App und erhalten die Bordkarte als 2D-Barcode auf das Telefon. Wer bei der Ticketbuchung seine Handynummer angibt, empfängt vor Abflug eine SMS und erhält mit einem Klick den digitalen Boardingpass aufs Handy.
Bei SAS dürfen Passagiere ein Handgepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 8 kg mit in die Kabine zu nehmen. Die Größe von 55 x 40 x 23 cm darf nicht überschritten werden. Auf Asien- und USA-Flügen sind zwei Taschen mit den gleichen Höchstwerten gestattet. Im Freigepäck ist außerdem je nach Buchungsklasse eine unterschiedlich große Menge an Aufgabegepäck enthalten. Kostenfrei für SAS Go ist ein Koffer à 23 kg, für SAS Plus zwei Taschen à 23 kg und für SAS Business zwei Gepäckstücke à 32 kg. Beim Spartarif SAS Go Light können sich Passagiere für 25 € einen Koffer mit einem Höchstgewicht von 23 kg im Voraus hinzubuchen. Am Flughafen muss der Reisende beim gleichen Tarif pro Gepäckstück 66 € entrichten.
Beim Online-Check-in können Passagiere mit dem Computer und dem Smartphone ab 22 Stunden bis 60 Minuten vor Abflug kostenlos einen Sitz reservieren. Auch am Flughafenschalter und an den Self-Check-in-Automaten haben Fluggäste noch die Möglichkeit, einen Platz auszuwählen.
Schnelles Internet hoch über den Wolken verspricht Scandinavian Airlines ihren Passagieren an Bord der Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800. Für SAS-Plus und Euro-Bonus-Mitgliedern sowie Business-Passagieren ist der Service kostenlos. Für SAS-Go-Fluggäste kostet die WLAN-Verbindung 6 € innerhalb Europas und 15 € über die Grenzen hinaus.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.
Die skandinavische Airline SAS nimmt im Juli wieder deutsche Ziele in den Flugplan auf. Darunter sind Berlin, Düsseldorf und München. mehr »
Die Lufthansa setzt ihre Verbindungen nach Peking sowie Shanghai nun bis zum Ende des Winterflugplans am 28. März aus. Zuvor war nur eine Pause bis Ende Februar geplant. mehr »