Panorama Budapest Budapest

Flughafen Budapest

Der Flughafen Budapest (BUD)

Der Flughafen Budapest, offiziell Budapest Liszt Ferenc Flughafen, wurde im Mai 1950 eröffnet und dient heute als Basis verschiedener Airlines. Gemessen am Passagieraufkommen, zählt der Airport zu den bedeutendsten in Ungarn. Angeflogen wird er unter anderem von dem irischen Billigflieger Ryanair, der ungarischen Low-Cost Airline Wizz Air und der katarischen Fluggesellschaft Qatar Airways.

Quickinfos Flughafen Budapest

  • WLAN2 Stunden kostenlos
  • Duty Free Shop
  • Parkplätze
  • kostenloses Parken
  • Lounges
  • Airport Hotel
  • Gedenkraum
  • Wechselstuben
  • Touristeninformation
  • Konferenzräume
  • BesucherterrasseEintritt ab 1,50 € p.P.
  • Kinderbereich
  • Raucherbereich
  • Post
Preishinweis

Wichtige Informationen am Flughafen Budapest

Parkmöglichkeiten am Flughafen Budapest

Parkhäuser

Am Flughafen gibt es keine Parkhäuser.

 

Parkplätze

Für die Besucher wird eine Reihe an Parkplätzen am Flughafen Budapest angeboten. Sie umfassen Premium-, Terminal- oder Holiday-Parkplätze sowie bewachte Flächen. Daneben sind Behinderten gerechte Parkflächen verfügbar. 

 

Parkgebühren

Die Parkgebühr am Tag beträgt für Langzeitparker ca. 8 €. Sie verringert sich bei längeren Aufenthalten und so sind bei einer Parkzeit von 14 Tagen noch ungefähr 56 € zu bezahlen. Beachtet werden sollte, dass am Automaten nur die einheimische Währung genommen wird und nur Barzahlung möglich ist. 

 

Transfermöglichkeiten zum und vom Flughafen Budapest

Bus

Die Buslinien 200 oder 200E verkehren in regelmäßigen Abständen zum Flughafen Budapest von verschiedenen Punkten aus. Karten für die Fahrten gibt es in der Tourist-Information, in Zeitungsgeschäften oder der Post.

 

Auto

Der Flughafen Budapest befindet sich ca. 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist bequem mit dem Auto zu erreichen.

 

Bahn

Für die Weiterfahrt vom Flughafen können Passagiere die direkte Verbindung zum Budapester Westbahnhof nutzen. Am Terminal befindet sich der Bahnhof, auf dem auch Inter City-Züge aus ganz Europa ankommen. Wer an den Terminals 2a oder 2b abfliegt, sollte den Bus der Linie 200E für eine Weiterfahrt vom Bahnsteig nutzen.

 

Taxi

Es gibt zahlreiche Taxiunternehmen, die mit ihren Taxen an den Terminals vertreten sind. Eine Fahrt ins Stadtzentrum kostet in etwas 22 €.

 

Mietwagen

Bekannte Mietwagenfirmen bieten am Flughafen Budapest Mietwagen an. Darunter sind renommierte Ausleihstationen wie Avis, Europcar oder Sixt.

 

Lounges und Hotels am Flughafen

In verschiedenen Lounges im Terminal A und B können die Passagiere in entspannter Atmosphäre die Zeit vor dem Abflug genießen. Es erwartet sie ein großes Angebot an Essen und Trinken sowie verschiedene Dienstleistungen wie ein kostenloser Wi-Fi-Zugang, Computernutzung und Tageszeitungen. Für Übernachtungen in der Nähe des Flughafens bieten sich das Airport Hotel Budapest oder das Airport Hotel Stacio an.

 

Shoppingmöglichkeiten am Flughafen

Zahlreiche Geschäfte laden die Besucher zum Shoppen ein. Neben den Duty-Free-Einkaufsmöglichkeiten haben die Passagiere die Möglichkeit, in Schmuck- und Modegeschäften einkaufen zu gehen. Im Geschäft Memories of Hungary gibt es typisch ungarische Souvenirs. Wer essen gehen möchte, findet neben den international ausgerichteten Anbietern KFC oder Burger King auch ein asiatisches, französisches und ungarisches Bistro.

 

Lage des Flughafens


Airport-Fakten

  • Flughafen Code: BUD
  • Offizieller Flughafen Name: Budapest / Ferihegy
  • Passagieraufkommen: 9155961 (2014)
  • Ankünfte / Abflüge: 86682 (2014)
  • Anzahl Terminals: 2
  • Anzahl Start- und Landebahn: 2
  • Adresse: 
    Budapest Airport Zrt.,
    1185 Budapest,
    Hungary
  • Website: www.bud.hu

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.