Azur Air Deutschland hat am Mittwoch, 26. September den Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Zuletzt hatten Flugunregelmäßigkeiten und Verspätungen bei der Charterairline, die hauptsächlich für den Veranstalter Anex Tour geflogen ist, zu wirtschaftlichen Verlusten geführt. Alle aktuellen Entwicklungen sowie Informationen rund um das Aus von Azur Air Deutschland erfahren Sie auf dieser Seite.
Das müssen Azur-Air-Kunden jetzt wissen
- Azur Air Deutschland hat den Flugbetrieb am 26. September mit sofortiger Wirkung eingestellt.
- Hauptkunde Anex Tour kümmert sich bereits um eine Ersatzbeförderung seiner Gäste. Diese ist für Kunden sichergestellt. Künftig setzt der Veranstalter ausschließlich auf andere Ferienflieger.
- Passagiere, die auf einen Flug mit Azur-Air-Ticket gebucht sind, werden auf Subcharter und andere Partnerairlines umgebucht.
- Bereits seit Anfang September fliegt Onur Air als Subcharter für Azur Air.
Aktuelle Informationen zum Ende von Azur Air Deutschland erhalten Sie zeitnah hier.
Hintergründe zum Aus von Azur Air Deutschland
Azur Air Deutschland hatte erst im Juli 2017 den Flugbetrieb aufgenommen. Hinter dem Charterflieger steht der Pauschalreiseveranstalter Anex Tourism Group sowie dessen Tochter Anex Tour Deutschland. Im Juli 2018 kündigte Azur Air an, künftig auf ihre Maschine des Typs Boeing 767 verzichten zu wollen. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass sich ein Flugzeug dieser Größe nicht für das Geschäftsmodell in Deutschland eigne. Die letzte verbliebene Maschine stand schließlich im September still. Azur Air teilte dazu mit, vorübergehend nicht selber für Veranstalter Anex Tour zu fliegen. Ersatzweise wurde Onur Air als Subcharter beauftragt.
Von der Geschäftsführung von Azur Air heißt es, dass bis zuletzt versucht wurde, einen neuen Investor für einen Neustart zu gewinnen. Dies blieb jedoch erfolglos. Flugunregelmäßigkeiten und Verspätungen hatten die Airline in diesem Sommer in Schwierigkeiten gebracht, zu hohen Kosten und entsprechenden Verlusten geführt. Aufgrund der Betriebsstilllegung werden verbliebene Arbeitsverträge mit den Mitarbeitern von Azur Air noch im September gekündigt.
Hinweis: Stand der Informationen: 26.09.2018, 16:00 Uhr; alle Angaben ohne Gewähr.