Inspiration

Wer kennt es nicht: Das Flugzeug setzt zum Landeanflug an und auf der anderen Gangseite strecken und räkeln sich allmählich neugierige Köpfe in Richtung viel zu kleine Fenster. Verpasst ihr hier gerade etwa die beste Aussicht auf euer Urlaubsziel? Damit ihr euch diese Frage künftig nicht mehr stellen müsst, verraten wir euch, auf welcher Seite im Flieger ihr euren Fensterplatz wählen solltet. Dafür haben wir euch Flugziele mit traumhaften Aussichten vorbereitet.
Kos, Kreta oder doch lieber Rhodos? Griechenlands Inseln verzaubern allesamt mit traumhaften Stränden und Landschaften, die sich bestens für ausgedehnte Ausflüge anbieten. Doch wie wäre es anstelle der allseits beliebten Insel-Klassiker mal mit einem Urlaub auf Skiathos? Das Eiland erstreckt sich nur wenige Kilometer südöstlich des griechischen Festlands und eröffnet euch mit rund 60 Stränden ein wahres Paradies für einen Badeurlaub. Und allein die Anreise lohnt sich! Denn bereits beim Landeanflug genießt ihr bei einem Blick aus dem Fenster des Flugzeugs eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Inselgruppen – und das sogar von beiden Seiten.
Noch dazu zeichnet sich der Flughafen der Insel durch seine besonders spektakuläre Start- und Landebahn aus. Diese ist gerade einmal 1.628 Metern lang und beginnt sowie endet direkt am Meer. Wenn die Gegebenheiten passen und der Pilot über eine Rechtskurve den Anflug auf den Flughafen startet, lohnt sich im Flieger insbesondere auf der rechten Seite ein Sitzplatz: Von hier aus habt ihr kurz vor der Landung einen perfekten ersten Blick auf die außergewöhnliche Landebahn.
Zusammengefasst:
Kroatien ist eines der Top-Reiseziele für alle, die einen Strand-, Aktiv- und Städteurlaub vereinen wollen. Während die malerischen Kiesstrände an der Adriaküste zum Sonnenbad einladen, findet ihr im Rücken eine vielseitige Landschaftsidylle. Urbanes Highlight – Dubrovnik, eine Hafenstadt an der südlichen Spitze des Landes. In dieser könnt ihr euch in die historische Altstadt stürzen, die sogar als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Hierbei fasziniert nicht nur die etwa zwei Kilometer lange Stadtmauer, welche die Altstadt umschließt, auch die charmanten Gassen laden zu spannenden Erkundungen ein.
Vorfreude auf einen Urlaub in Dubrovnik löst allein schon der sehenswerte Landeanflug aus. Setzt euch dafür am besten auf die linke Seite des Flugzeugs, damit ihr einen ersten Blick auf die malerische Adriaküste und das kristallklare Wasser erhaschen könnt. Noch dazu überfliegt ihr die zahlreichen Inseln Kroatiens auf eurem Weg zum südlich der Hafenstadt gelegenen Airport.
Zusammengefasst:
Kroatien ist ein beliebter Klassiker bei Adria-Fans. Ihr sucht allerdings nach ein wenig Abwechslung? Dann bucht euch doch einen Urlaub in Montenegro südlich von Kroatien. Vor allem die charmante Küstenstadt Tivat in der Bucht von Kotor ist eine Reise wert und auch der Landeanflug erfolgt entlang der traumhaften Adriaküste.
Auf der Blumeninsel Madeira ist der Name Programm. Zwischen einer schroffen Vulkanküste, einer üppigen Landschaft, naturbelassenen Stränden und charmanten Ortschaften taucht ihr hier in ein vielseitiges Inselparadies ein. Noch dazu ist das Eiland auch aus luftiger Höhe eine Augenweide, von der spektakulären Lage des Flughafens ganz zu schweigen. So beginnt euer Urlaub auf Madeira bereits beim Landeanflug mit einem ganz besonderen Highlight, bei dem ihr rechts sitzend einen ersten Blick auf euer Urlaubsparadies erhaschen könnt. Wenn euer Flugzeug von Nordosten auf die Blumeninsel zusteuert, dann haltet unbedingt auch die Augen nach der Nachbarinseln Porto Santo auf.
Zusammengefasst:
Mit Meeresrauschen aufwachen, direkt vom Hotelzimmer ins türkisschimmernde Wasser springen und den restlichen Tag Cocktails unter Palmen schlürfen? Nicht umsonst gelten die Malediven als Traumziel für alle, die einfach nur die Seele baumeln lassen wollen. Umso besser, dass ihr auf dem Atoll eine Bandbreite an paradiesischen Hotels findet, in welchen ihr unbeschwert zwischen traditionellem Inselfeeling und Luxusflair schwelgen könnt.
Euren Urlaubstraum erreicht ihr in der Regel über den Flughafen Malé, welcher zur gleichnamigen Hauptstadt der Malediven gehört. Schnappt euch für den Landeanflug einen Platz auf der linken Seite, um schon vor Ankunft einen Blick auf Malé und das South Malé Atoll zu erhaschen. Schließlich erkennt ihr aus der Vogelperspektive am besten, was die Malediven so besonders macht: die mehr als 1.000 Koralleninseln.
Zusammengefasst:
Traumhotels für euren Urlaub auf den Malediven:
Sightseeing schon vor der Landung? Bei einem Urlaub in London kein Problem! Hier haben Reisende, die aus Mitteleuropa die Metropole Englands erreichen, noch vor dem Touchdown einen perfekten Blick auf den Big Ben, die Tower Bridge und Co. Alles, was ihr dafür tun müsst? Euch im Flugzeug einen Sitzplatz auf der rechten Seite sichern.
Wenn ihr dann erst einmal gelandet seid, kann euer Städtetrip durch London richtig beginnen. Begebt euch auf die Spuren von Sherlock Holmes in der Baker Street oder verliebt euch wie einst Julia Roberts im lebhaften Viertel Notting Hill. Auch kulinarisch hat das multikulturelle London eine Menge zu bieten, weshalb ihr euch zum Beispiel einen Abstecher in den berühmten Borough Market nicht entgehen lassen solltet. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euren Städtetrip am besten füllen könnt, dann schaut euch unseren 48-Stunden-Guide für ein Wochenende in London an.
Zusammengefasst:
An den Giganten dieser Welt kommt ihr bei einem Landeanflug auf Nepals Hauptstadt Kathmandu vorbei. Diese erstreckt sich nämlich in einem Tal inmitten des Himalayas, welches mit seinen „Achttausendern“ Profi-Bergsteiger aus aller Welt nach Nepal lockt. Auch wenn ein Aufstieg nur den Wenigsten vorbehalten bleibt, könnt ihr die höchsten Berge direkt aus dem Flugzeug hinaus bestaunen. Wenn eure Maschine Kathmandu aus dem Westen kommend ansteuert, erhascht ihr links sitzend und je nach Wetterbedingungen einen Blick auf den Mount Everest. Mit Landeanflug aus dem Osten kommend, warten zusätzlich die Giganten Lhotse und Kangchendzönga auf gespannte Augen.
Zusammengefasst:
Bei einem Landeanflug auf Lissabon kann man sich als Passagier schon einmal die Frage stellen, ob es sich wirklich um Portugals Hauptstadt oder nicht vielleicht doch eher San Francisco handelt. Denn was ganz eindeutig ins Auge springt, ist die über drei Kilometer lange rote Hängebrücke – die Ponte 25 de Abril – die augenscheinlich der weltberühmten Golden Gate Bridge in der kalifornischen Hippie-Stadt ähnelt. So oder so, der Anblick lohnt sich. Setzt ihr euch auf die rechte Seite im Flieger, könnt ihr euch schon vor eurer Landung ein erstes Bild von Lissabons Schönheit machen und beobachten, wie der Fluss Tejo in das Meer mündet.
Zusammengefasst:
Weitere Top-Ziele in Portugal:
Schneebedeckte Gebirgsketten, tiefreichende Fjorde, idyllische Wälder und traumhafte Strände – Neuseeland lockt Urlauber immer wieder aufs Neue mit seinen magischen Landschaftsspektakeln. Und das, über beide Eilande des Staats verteilt. Bei einer Landung in Queenstown im Herzen der Südinsel müsst ihr euch deshalb noch nicht einmal entscheiden, auf welche Seite der Maschine ihr euch setzen wollt. Einen spektakulären Ausblick auf die Neuseeländischen Alpen genießt ihr nämlich auf beiden Seiten. Einen ersten Eindruck vom magischen Landeanflug könnt euch bereits hier machen:
Queenstown ist vor allem für seine Wintersportgebiete bekannt. Während sich nordwestlich der Stadt die Richardson Mountains erheben, erstrecken sich südöstlich die Remarkables – ein besonders beliebtes Skigebiet Neuseelands. Diese dienten auch den Herr der Ringe Verfilmungen als Schauplatz beeindruckender Außenszenen.
Zusammengefasst:
Solltet ihr das Glück haben und passend zum Sonnenuntergang die südfranzösische Küstenstadt Montpellier anfliegen, dann werdet ihr mit großer Wahrscheinlichkeit von ganz besonderen Einwohnern empfangen, die ihren Tag auch noch in schönster Abendsonne ausklingen lassen wollen. Der Airport grenzt nämlich an die Mittelmeerküste und beheimatet in der benachbarten Lagune Étang du Méjean eine Vielzahl an Flamingos. Setzt ihr euch also auf die linke Seite im Flugzeug, könnt ihr euch ein ganz besonderes Naturschauspiel gefasst machen.
Montpellier ist genau das richtige Urlaubsziel für all diejenigen, die in die Magie einer pulsierenden Stadt eintauchen, aber dennoch auf einen Strandurlaub nicht verzichten wollen. Wenn ihr fürs erste genug von mittelalterlichen Prachtbauten, einer Vielzahl an Kunstmuseen und stylischen Boutiquen habt, könnt ihr euch in Richtung Küste begeben. Auf einer schmalen Landzunge vor den Toren Montpelliers erstrecken sich die beliebten Badeorte Carnon und Palavas.
Zusammengefasst:
Einen der wohl außergewöhnlichsten Flughäfen der Welt findet ihr auf den Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Auf der Insel Barra landet ihr nämlich direkt auf dem Strand, weshalb ein Anflug nur bei Niedrigwasser möglich ist. Auch wenn bei dem einen oder anderen hierbei ein bisschen Nervenkitzel aufkommen mag, lohnt sich der Flug mit dem kleinen Propellerflugzeug aber. Nicht nur genießt ihr aus luftiger Höhe eine atemberaubende Aussicht auf die Inselkette der Äußeren Hebriden, sondern habt noch dazu kurz vor Aufsetzen der Maschine das Gefühl, euch auf einem Meer aus Sand zu befinden.
Zusammengefasst:
Schon einmal über eine Reise nach Alaska nachgedacht? Spätestens die Verfilmung von Christopher McCandless‘ Rucksackreise in „Into the Wild“ dürfte schon so manchen Outdoor-Begeisterten zu einem Urlaub in Alaskas dünnbesiedelter, gleichzeitig aber auch atemberaubender Landschaft inspiriert haben. Anchorage, die größte Stadt des Bundesstaates, ist dabei erster Anlaufpunkt. Diese erreicht ihr von Europa per Direktflug über das Nordpolarmeer. Wenn ihr den Süden Norwegens, das ewige Eis Grönlands und die unendliche Weite Kanadas überflogen habt, dürftet ihr mit etwas Glück beim Landeanflug einen Blick auf den größten Berg Alaskas erhaschen, dem Denali. Die beste Aussicht genießt ihr auf der rechten Seite des Flugzeugs.
Zusammengefasst:
Den passenden Soundtrack für euren Flug nach Alaska gibt es hier:
Jeder noch so schöne Urlaub nimmt leider auch mal ein Ende, weshalb der Rückflug meist eher mit Wehmut als mit Vorfreude verbunden ist. Um euch die Rückkehr dennoch etwas zu erleichtern, stellen wir euch deutsche Airports vor, bei deren Anflug es sich ganz besonders lohnt, den Blick aus dem Fenster zu werfen – und ihr damit dem Fernweh wenigstens ein bisschen entgegenwirken könnt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.