Flugzeug - Emotion

Cobalt Air ist insolvent – Aktuelle Informationen

Die zyprische Cobalt Air hat am 17. Oktober 2018 einen Insolvenzantrag gestellt und den Flugbetrieb ab dem 18. Oktober komplett eingestellt. Damit ist die Fluggesellschaft bereits die vierte Airline, die in den letzten acht Wochen vom europäischen Flugmarkt verschwindet. Medienberichten zufolge sind Probleme bei der Finanzierung durch chinesische Investoren der Grund für das Aus. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Entwicklungen sowie Informationen rund um das Aus von Cobalt Air.

Das müssen Cobalt-Air-Kunden jetzt wissen

  • Cobalt Air hat am 17. Oktober Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb ab dem 18. Oktober eingestellt.
  • Der Pauschalreiseanbieter Thomas Cook hat angekündigt, alle Kunden, die mit Cobalt Air von Frankfurt nach Larnaka fliegen sollten, auf alternative Verbindungen umzubuchen.
  • Für Kunden, die im Rahmen einer Pauschalreise mit Cobalt Air ab Düsseldorf nach Zypern fliegen, werden ab dem 19. Oktober Alternativflüge angeboten. Da die Insolvenz erst sehr spät bekannt wurde, konnten Passagiere am 18. Oktober nicht kurzfristig umgebucht werden.
  • Thomas Cook informiert betroffenen Kunden aktiv über die Flugänderungen.
  • Urlauber im Zielgebiet werden laut Thomas Cook von der jeweiligen Reiseleitung betreut und auf alternative Rückflüge umgebucht.

Sollten weitere Informationen zur Insolvenz von Cobalt Air vorliegen, erhalten Sie diese zeitnah auf dieser Seite.

Hintergründe zum Aus von Cobalt Air

Cobalt Air war die größte Fluggesellschaft Zyperns und 2016 aus der insolventen zyprischen Staatsairline Cyprus Airways hervorgegangen. Ab dem Larnaka International Airport bediente die Fluggesellschaft Ziele in Europa und auf der arabischen Halbinsel, darunter Athen, Abu Dhabi, Düsseldorf, London, Paris und Thessaloniki. Die Flotte bestand aus insgesamt sechs Maschinen vom Typ Airbus A320.

Medienberichten zufolge ist aus internen Quellen bei Cobalt Air zu vernehmen, dass es Probleme bei der Finanzierung gab. Offenbar hatte der chinesische Mutterkonzern Avic Joy Air Mühe, der Airline weiterhin ausreichend Geld zukommen zu lassen. Bereits Anfang Oktober soll es in der Branche Gerüchte gegeben haben, wonach Cobalt Air die fälligen Leasingraten für zwei Jets nicht mehr bezahlen konnte. Durch den Ausfall der beiden Maschinen kam es in der Folge zu Verspätungen und Annullierungen, was weitere Kosten für die Airline verursachte und letztendlich das Aus besiegelte.

Hinweis: Stand der Informationen: 18.10.2018, 16:00 Uhr; alle Angaben ohne Gewähr.


Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.