Cobalt Air stellt Flugbetrieb ein

In den letzten acht Wochen haben sich bereits drei Fluggesellschaften aus dem europäischen Luftraum verabschiedet. Nun hat es die nächste Airline erwischt. Die zyprische Cobalt Air teilt auf ihrer Website mit, dass sie den Flugbetrieb am 18. Oktober komplett einstellt. Grund sollen Probleme mit der Finanzierung durch chinesische Investoren sein.
Der letzte Flug von Cobalt Air landete aus London Heathrow kommend am 17. Oktober um 23:50 Uhr am Flughafen Larnaka. Der Airport erklärt auf seiner Website, dass die Fluggesellschaft das Ministerium für Verkehr, Kommunikation und öffentliche Arbeit darüber informiert hat, ab dem 18. Oktober um 0:30 Uhr alle Verbindungen auszusetzen. Dies korrespondiert mit Flugplandaten, wonach alle Cobalt-Air-Verbindungen in Larnaka annulliert wurden. Betroffen sind Flüge von und nach Athen, Abu Dhabi, Düsseldorf, London, Paris und Thessaloniki.

Passagiere mit nicht genutzten Tickets sollen laut Airline nicht zum Airport fahren, da weder Flüge stattfinden noch Personal anzutreffen ist. Für Erstattungen des Ticketpreises verweist Cobalt Air an Kreditkartenunternehmen oder Reiseagenturen. Gründe für das Aus nennt die Airline nicht. Der Aerotelegraph berichtet jedoch unter Bezug auf interne Quellen und zyprische Medien von Zahlungsproblemen chinesischer Großinvestoren. Die Zyprer sind nicht die Ersten, die in diesem Sommer den Betrieb einstellen müssen. Nach Skywork und Small Planet Deutschland hatte zuletzt Anfang Oktober der Langstrecken-Billigflieger Primera Air den Flugbetrieb eingestellt.