Inspiration

Ihr steigt aus dem Flugzeug, blinzelt zum ersten Mal in die Sonne eures Urlaubsortes und seid bereit für ein paar erholsame und erlebnisreiche Tage. Jetzt müsst ihr nur noch die letzte Etappe zum Hotel zurücklegen. Wenn ihr eine Pauschalreise gebucht habt, kann es durchaus sein, dass der Transfer vom Flughafen zum Hotel und am Abreisetag auch wieder zurück im Preis inbegriffen ist. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über den Flughafentransfer wissen müsst, und bekommt einen Überblick über die Alternativen zum organisierten Transfer.
Wenn ihr wisst, dass ihr euch am Urlaubsort keinen Mietwagen nehmen wollt oder diesen nur für einen kurzen Zeitraum benötigt, empfiehlt es sich, eine Pauschalreise mit Transfer zu buchen. Ihr werdet dann direkt am Flughafen eingesammelt, zum Hotel gebracht und dort am Ende eures Urlaubs auch wieder abgeholt. Dieser Service ist im Reisepreis inbegriffen und eine bequeme Lösung für alle Urlauberinnen und Urlauber, die sich nicht gleich zu Beginn des Urlaubs mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder den lokalen Verkehrsregeln auseinandersetzen möchten. Zudem müsst ihr euch nach der Anreise nicht gleich selbst ans Steuer setzen, sondern könnt euch zunächst bequem ins Hotel chauffieren lassen.
Grundsätzlich können wir euch versichern: Der Flughafentransfer zu eurer Unterkunft ist eine sehr einfache und sichere Anreisevariante. Nachdem ihr euer Gepäck abgeholt habt, begebt ihr euch zum Ausgang des Flughafens. Dort findet ihr entweder einen Schalter eures Reiseveranstalters, an dem ihr anschließend weitere Informationen erhaltet, oder ihr werdet von Mitarbeitenden des Anbieters mit einem Schild begrüßt. Auf diesem steht in vielen Fällen der Name eures Veranstalters oder – und das ist dann schon etwas filmreif – euer Name. Von dieser Person erfahrt ihr dann, wohin ihr als nächstes gehen müsst.
Im Regelfall wird dann an einem Schalter eures Reiseveranstalters noch einmal überprüft, ob ihr wirklich an der richtigen Stelle seid, bevor ihr zusammen mit anderen Reisenden zum Bus gebracht werdet oder eine Wegbeschreibung zu diesem erhaltet. Normalerweise ist der richtige Bus auch deutlich gekennzeichnet. Der Gepäckraum wird dann in der Regel so beladen, wie die einzelnen Hotels angefahren werden. Wird euer Gepäck sehr spät eingepackt, ist die Wahrscheinlichkeit also sehr groß, dass euer Hotel eines der ersten ist.
Am Tag des Rückflugs werdet ihr, wenn ihr eure Pauschalreise mit Transfer gebucht habt, rechtzeitig von einem Bus abgeholt. Über die genaue Uhrzeit müsst ihr euch jedoch vorher immer gut informieren. In der Regel steht der Transferzeitpunkt ein bis zwei Tage vor der Abreise fest und wird euch vom Reiseveranstalter mitgeteilt. Dies kann auf verschiedene Wege erfolgen:
Ihr solltet etwa eine Viertelstunde vor der angegebenen Zeit vor dem Hotel sein. Das heißt, ihr macht euch spätestens 25 Minuten vor Abfahrt auf den Weg zur Rezeption, um auszuchecken. Wenn der Bus ankommt, wird euer Gepäck verstaut und es geht in Richtung Flughafen. Der Transfer ist dabei so geplant, dass ihr dort genügend Zeit zur Gepäckaufgabe und zum Einchecken habt. Sollte euer Bus zum Flughafen nicht kommen, setzt euch sofort mit der Reiseleitung in Verbindung. Gelingt euch die Kontaktaufnahme nicht, lasst euch dies vom Hotel bestätigen, nehmt euch ein Taxi und lasst euch für diese Fahrt eine Quittung ausstellen. Mit diesem Beleg könnt ihr euch nach eurer Rückkehr an euren Reiseveranstalter wenden.
Wie lange ein Hoteltransfer dauert, lässt sich natürlich nicht pauschal sagen. Wer jedoch möglichst wenig Zeit im Bus verbringen möchte, sollte ein Hotel wählen, das relativ nah am Flughafen liegt. Ein weiterer Tipp ist es, sich für Hotels zu entscheiden, von denen aus die Zubringerstraßen zum Flughafen nicht weit entfernt sind. Zudem werden Hotels an Hauptverkehrsstraßen erfahrungsgemäß oft eher angefahren. Ein gewisses Restrisiko, dass man auch mal zwei Stunden im Bus verbringt, bleibt aber immer – seid also auch darauf vorbereitet und vertreibt euch die Zeit mit Kartenspielen, einem guten Buch, Musik oder Podcasts. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Transfer mit dem Shuttlebus eine vergleichsweise zeitintensive, aber bequeme Möglichkeit ist, zum Hotel zu gelangen.
Wenn ihr einen barrierefreien Transfer benötigt, solltet ihr euch mit eurem Reiseveranstalter in Verbindung setzen, um mit diesem zu klären, welche Möglichkeiten in diesem Falle bestehen. Die Kontaktaufnahme sollte möglichst bald nach der Buchung erfolgen, sodass der Anbieter genügend Zeit hat, auf eure Anfrage zu reagieren. Im Regelfall wird euch dann ein Sondertransfer angeboten, der mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. Weitere Tipps für barrierefreie Pauschalreisen findet ihr in unserem entsprechenden Artikel. Kinderwagen und Buggys benötigen oft keine Anmeldung und werden einfach im Gepäckraum des Busses verstaut. Haustiere können oftmals leider nicht mitgenommen werden, fragt aber im Zweifelsfall trotzdem gern vorher bei eurem Veranstalter nach, ob ihr euren Vierbeiner mitnehmen könnt.
Über unseren Kooperationspartner Talixo könnt ihr euch einen Privattransfer nach euren Vorstellungen buchen. Dabei könnt ihr zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen von Economy bis Luxus wählen. Für diesen Service müsst ihr auf der Website von Talixo einfach eure Fahrtdaten eintragen und das gewünschte Fahrzeug wählen – anschließend kann euer Urlaub spätestens am Flughafen beginnen. Neben einer inkludierten Wartezeit entstehen auch keine Extrakosten, wenn ihr die Abholzeit aufgrund einer Flugverspätung verpasst, da eure Fahrerin oder euer Fahrer im Falle einer Verspätung informiert wird.
Einige Reisende bauen auf den Taxitransfer zum Hotel. Dieser ist in der Regel sehr schnell und direkt, zudem stehen am Flughafen meist genügend Taxis bereit, um direkt einsteigen und losfahren zu können. Ihr solltet euch jedoch im Vorfeld über die üblichen Fahrpreise an eurem Urlaubsziel informieren und, wenn nötig, die Wechselkurse kennen. Vergewissert euch vorher, ob euer Taxi ein Taxameter hat und ob es eingeschaltet und richtig eingestellt ist. Falls nicht, ist es ratsam, den Fahrpreis vorher zu vereinbaren, damit es am Ende keine böse Überraschung gibt. Zudem solltet ihr unbedingt nur offizielle Taxis nutzen, die bei den lokalen Behörden registriert sind.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt ihr oft am günstigsten ans Ziel und bekommt gleichzeitig einen guten Einblick in den Alltag der Locals. Vor allem, wenn eure Unterkunft in der Nähe des Flughafens oder in der nächsten größeren Stadt liegt, müsst ihr häufig nicht allzu oft umsteigen, um ins Hotel zu gelangen. Dennoch dauert es gegebenenfalls etwas länger, die richtige Haltestelle zu finden und sich mit den Gepflogenheiten des öffentlichen Nahverkehrs am Zielort vertraut zu machen. Zudem müsst ihr je nach Fahrplan auf Bus oder Bahn warten und auch die Fahrzeiten können etwas länger sein. Darüber hinaus sind die öffentlichen Verkehrsmittel am Flughafen oft sehr gut ausgelastet. In unserem Serviceartikel zum Flughafentransfer könnt ihr die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel an zahlreichen wichtigen Flughäfen nachlesen.
Ihr wollt ein Privatfahrzeug für euch allein, das etwas luxuriöser als ein Taxi ist? Mit einem VIP-Shuttle fühlt ihr euch auf eurer Fahrt zum und vom Hotel wie eine Berühmtheit. Ihr werdet am Flughafen von einer Chauffeurin oder einem Chauffeur abgeholt und auf direktem Weg zum Auto gebracht. Dieses könnt ihr euch bei vielen Anbietern aussuchen, es handelt sich jedoch in der Regel immer um ein Fahrzeug der Ober- oder Luxusklasse. Teilweise können Extras wie Getränke oder Zeitungen während der Fahrt hinzugebucht werden oder sind bereits im Preis enthalten. In einigen Fällen kann ein solcher VIP-Shuttle-Service auch über das Hotel gebucht werden. Die Transfermöglichkeit bietet sich vor allem an, wenn ihr in einem Luxushotel unterkommt. Wie ihr euch für wenig Geld einen Luxusurlaub sichert, lest ihr hier.
Wenn ihr an eurem Reiseziel ohnehin mehrere Ausflüge plant, für die ihr ein Auto benötigt, ist es sinnvoll, am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen. So könnt ihr direkt zum Hotel fahren, habt aber auch die Gelegenheit, einen Umweg über die landschaftlich schönste Strecke zu nehmen. Die Autovermietungen am Flughafen sind im Regelfall leicht zu finden und wenn ihr euer Auto habt, müsst ihr nicht auf eventuelle Mitreisende warten, sondern könnt sofort losfahren. Für manche Reisende kann es aber auch abschreckend sein, nach einer langen und anstrengenden Anreise ins Auto zu steigen und sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden zu müssen. Zudem solltet ihr in eurer Unterkunft oder in deren Nähe über einen Stellplatz verfügen, damit ihr nicht auf Parkplatzsuche gehen müsst.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.