
Lufthansa streicht Duty-Free-Verkauf an Bord ab September
Lufthansa beendet im September 2025 den Duty-Free-Verkauf an Bord. Was sich für Reisende ändert und welche Alternativen es gibt. mehr
Reisende ab Berlin Brandenburg (BER) müssen in dieser Woche mit möglichen Einschränkungen im Flugbetrieb rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat einen fünftägigen Warnstreik angekündigt, der vom 5. bis einschließlich 9. Mai 2025 dauern soll. Betroffen sind Beschäftigte des Dienstleisters Hiserv, der am BER für die Wartung und Bereitstellung von Vorfeldfahrzeugen zuständig ist. Diese Geräte werden unter anderem für die Flugzeugabfertigung und den Gepäcktransport benötigt.
Durch den angekündigten Ausstand kann es zu Störungen im Betriebsablauf am Flughafen Berlin Brandenburg kommen. Verzögerungen bei der Bodenlogistik wirken sich in der Regel direkt auf die Abfertigungszeiten von Flugzeugen aus, auch, wenn nur wenige Personen streiken. Reisende müssen daher mit Verspätungen und im Einzelfall auch mit Flugausfällen rechnen, vor allem bei Abflügen. Auch vor und nach dem eigentlichen Streikzeitraum kann es zu Einschränkungen kommen, da die betroffenen Prozesse eng aufeinander abgestimmt sind.
Wer zwischen dem 5. und 9. Mai ab Berlin fliegt, sollte sich vorab bei der jeweiligen Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter über den aktuellen Flugstatus informieren. Eine frühzeitige Anreise zum Flughafen wird empfohlen, da es bei der Gepäckabgabe oder den Sicherheitskontrollen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ankommende Flüge sind nach derzeitigem Stand tendenziell weniger betroffen, dennoch ist eine kontinuierliche Prüfung aktueller Informationen sinnvoll.
Grund für den Streik ist ein Tarifkonflikt mit der Hiserv Werkstatt Service Berlin GmbH. Die bisherigen Tarifverträge sind zum Jahresende 2024 ausgelaufen. Laut Verdi hat der Arbeitgeber Verhandlungen abgelehnt. Ein Gesprächsangebot mit Frist bis Ende April blieb unbeantwortet. Mit dem Warnstreik will die Gewerkschaft nun den Druck auf die Geschäftsführung erhöhen. Wie sich die Lage im weiteren Verlauf entwickelt, bleibt abzuwarten.
Lufthansa beendet im September 2025 den Duty-Free-Verkauf an Bord. Was sich für Reisende ändert und welche Alternativen es gibt. mehr
Nach dem Generalstreik am 31. März planen Belgiens Gewerkschaften eine Fortsetzung der Proteste. Am 29. April 2025 soll das öffentliche Leben erneut weitgehend stillstehen – mit Auswirkungen auf Bahn, Flughäfen und Nahverkehr. mehr
Infolge des Stromausfalls auf der Iberischen Halbinsel kommt es zu Verspätungen und Störungen an Flughäfen wie Lissabon, Madrid und Barcelona. Was Flugreisende jetzt wissen müssen. mehr