
Air Cairo nimmt wieder Flüge von und nach Deutschland auf. Frankfurt und Düsseldorf werden künftig mit dem Küstenort Hurghada verbunden. mehr »
Alle wichtigen Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier.
Parkhäuser
Der Flughafen Hurghada besitzt keine Parkhäuser.
Parkplätze
Am Airport ist ein Parkplatz, der sich direkt neben dem Flughafengebäude befindet. Hier können die Besucher sowohl kürzere Zeiten bis 24 Stunden, als auch länger parken. Die Kurzzeitparkplätze befinden sich unmittelbar gegenüber vom Flughafengebäude, die für längeres Parken sind etwas weiter entfernt.
Parkgebühren
Die Parkgebühren richten sich nach der Länge des Aufenthaltes auf dem Parkplatz.
Bus
Die Buslinien sind in privater Hand und die Haltestellen befinden sich vor dem Terminal des Flughafens. Es fahren in erster Linie Kleinbusse. Beim Fahren sollte beachtet werden, dass die Busse nicht an allen Haltstellen halten. Die Busse fahren nicht nur in das Zentrum von Hurghada, sondern auch in andere Regionen des Roten Meers.
Auto
Der Flughafen liegt im Süd-Westen der Stadt und ist bequem mit dem Auto erreichbar. Vom Zentrum Hurghadas ist eine Zeit von ca. 15 Minuten einzuplanen.
Bahn
Es gibt keine Bahnlinien, die zum Flughafen fahren.
Taxi
Neben dem Terminal des Flughafens sind Taxihaltestellen, die Tag und Nacht bedient werden. Die Taxen fahren zu den Urlaubsgebieten und zu den Küstenhotels. Die Fahrzeit beträgt maximal 30 Minuten. Es wird empfohlen, den Fahrpreis vorher auszuhandeln.
Mietwagen
Die bekannten Mietwagenfirmen Hertz und Sixt bieten auf dem Flughafen in Hurghada ihre Dienste an.
Es gibt eine Lounge am Airport. Es ist angeraten, die Nutzung der Lounge vorher zu reservieren. Hier besteht die Möglichkeit, kleine Snacks einzunehmen oder internationale Zeitschriften zu lesen. Am Flughafen existiert kein Hotel, jedoch gibt es in unmittelbarer Nähe viele Hotels, die schnell erreicht werden können.
Viele Geschäfte mit Souvenirs sowie Juwelier- und Parfümerieartikeln bieten ihre Waren an. Neben Zeitungsständen finden sich auch Duty-Free-Shops am Airport. In ihnen können die Reisenden Lebensmittel, lokale Waren, Tabak oder Alkohol kaufen.
Air Cairo nimmt wieder Flüge von und nach Deutschland auf. Frankfurt und Düsseldorf werden künftig mit dem Küstenort Hurghada verbunden. mehr »
Erst kürzlich hat sich Corendon in Weeze angekündigt, nun erweitert der Ferienflieger seinen Sommerflugplan 2020 am Standort bereits. Ägypten und Griechenland werden neu angesteuert. mehr »
Ab Oktober verbindet Sundair den Flughafen Dresden mit weiteren Sonnenzielen. Neu im Streckennetz sind die Kanareninseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa sowie Hurghada und Marsa Alam in Ägypten. mehr »
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.