
An den portugiesischen Flughäfen findet am 31. August und 1. September ein Streik des Bodenpersonals statt. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Der Flughafen Madeira wurde 1964 eröffnet und wird alternativ auch als Funchal Airport bezeichnet. Der Inselflughafen gehört zu Portugal, wobei er durch seine Lage als schwer anzufliegender Verkehrsflughafen gilt. Auch heute dürfen nur speziell ausgebildete Flugkapitäne den Airport anfliegen. Bedient wird er beispielsweise durch den britischen Billigflieger EasyJet, die größte portugiesische Airline TAP Portugal und die deutsche Fluggesellschaft Air Berlin.
Parkhäuser
Überdachte Stellflächen im Parkhaus sind nicht verfügbar.
Parkplätze
Insgesamt fünf großflächige Parkareale stehen für Passagiere und Bescher am Flughafen Madeira bereit. Sie sind mit den Zahlen 0, 1, 5, 6 und 7 gekennzeichnet. Alle Parkplätze lassen sich in wenigen Minuten vom Terminal aus zu Fuß erreichen.
Parkgebühren
Auf dem Parkplatz 7 betragen die Parkgebühren für einen Tag 5 €, auf P5 und P6 4,50 € pro Tag. Auf dem Areal 1 hingegen belaufen sich die Parkgebühren für 24 Stunden auf 17 €.
Bus
Neben den Aerobussen die eine Vielzahl von Hotels auf der Insel anfahren, transferiert ein weiterer lokaler Bus vom Airport Funchal. Dieser fährt für einen Preis von 3,35 € nach Machico.
Auto
Der Airport ist mit dem Auto problemlos erreichbar. Es gibt nur eine Straße, die direkt am Flughafen vorbeiführt.
Bahn
Es besteht keine Möglichkeit mit der Bahn an- oder abzureisen.
Taxi
Ein Taxistand befindet sich vor der Ankunftshalle auf Ebene 0. Die Taxis fahren zu verschiedenen Orten auf der ganzen Insel. Die Preise werden durch das Taxameter berechnet.
Mietwagen
Sieben Mietwagengesellschaften haben ihr Büro in der Ebene 0 hinter der Gepäckausgabe. Ansässige Mietwagenfirmen sind zum Beispiel Hertz, Europcar oder Rodavante.
Zwei luxuriöse Lounges bieten den Gästen am Airport exklusiven Komfort. Die Europa Lounge befindet sich in der Ankunftsebene 0. Die Atlantico Lounge finden Gäste im Abflugbereich auf der Ebene 3. Bei einem längeren Aufenthalt über Nacht am Airport, empfiehlt sich der Check-In in eines der Hotels am Flughafen Madeira. Passagiere finden unter anderem das Albatroz Beach & Yacht Club oder das Estalagem Albatroz.
Am Flughafen Funchal kann nach Lust und Laune eingekauft werden. Neben einem großen Duty Free Bereich, mit günstigen Kosmetika und Parfümartikeln, finden Passagiere auch alles für die Bedürfnisse des bevorstehenden Fluges. Auch für das leibliche Wohl wird durch ein umfassendes Angebot an gastronomischen Einrichtungen gesorgt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.