
Ein Streik an Portugals Flughäfen legt den Flugverkehr über die Feiertage lahm. Reisende müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. mehr
Der Flughafen Porto, im Englischen Airport Oporto, wurde 1945 unter dem Namen eines früheren Premierministers eröffnet. Er ist der zweitgrößte Flughafen in Portugal. Angeflogen wird der Airport unter anderem von der Deutschen Lufthansa, der Billigfluggesellschaft EasyJet und der Schweizer Airline Swiss.
Parkhäuser
Am Flughafen Porto sind die Parkhäuser P0, P1 und P4 vorhanden. Die etwas entfernt gelegenen Parkhäuser sind vor allem für Langzeitparker eine preiswerte Alternative.
Parkplätze
Die zwei Open-Air-Parkplätze P6 sowie P9 befinden sich etwas weiter vom Terminal entfernt, sind dadurch jedoch auch preiswerter.
Parkgebühren
In Abhängigkeit der Parkdauer sowie des Stellplatzes variiert der Preis für die Inanspruchnahme eines Parkplatzes.
Bus
Ein Airport Shuttle begleitet die Fluggäste in der Hauptankunftszeit regelmäßig in das Zentrum der Stadt. Zusätzlich befördern weitere Buslinien die Passagiere des Flughafens in die angrenzenden Regionen.
Auto
Eine Anfahrt mit dem Auto zum Flughafen Porto ist über die Verbindungsstraßen Autobahn 41 sowie die Nationalstraße N107 möglich.
Bahn
Es besteht Anschluss an die Metro, welche aller 20-30 Minuten ins Zentrum von Porto verkehrt.
Taxi
Zahlreiche Taxen stehen den Fluggästen vor dem Terminalgebäude des portugiesischen Flughafens zur Verfügung.
Mietwagen
Anbieter wie Guerin, Sixt oder Europcar stellen den Flugreisenden am Airport Porto ihre Mietwagen zur Verfügung.
In der Lounge Area können Flugreisende in der Zeit zwischen dem Check-In und Abflug die nötige Entspannung finden. In unmittelbarer Nähe des Flughafens befinden sich Domizile wie das Hotel Aeroporto oder das Park Hotel.
Um den Aufenthalt am Flughafen Porto sinnvoll zu nutzen, sollten es sich Shoppingbegeisterte nicht nehmen lassen auf Schnäppchenjagd zu gehen. Neben mehreren Duty Free-Shops können Fluggäste die breite Palette der Schmuck-, Buch- oder Bekleidungsgeschäfte in Augenschein nehmen. Zusätzlich kann der Reise im Flugzeug eine kulinarische Erlebnisreise vorausgehen – in mehreren Restaurants können die Passagiere nationale und internationale Gerichte genießen oder in Bars bei einem leckeren Cappuccino die nötige Kraft für den bevorstehenden Flug tanken.
Ein Streik an Portugals Flughäfen legt den Flugverkehr über die Feiertage lahm. Reisende müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. mehr
An den portugiesischen Flughäfen findet am 31. August und 1. September ein Streik des Bodenpersonals statt. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.