
Die Lufthansa erweitert den Winterflugplan 2020/2021 um beliebte Direktziele ab dem Flughafen München. Neu sind Thessaloniki sowie die Kanaren Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
Parkhäuser
Ein Parkhaus gibt es am Airport Fuerteventura nicht.
Parkplätze
Ein großer Parkplatz dient als Parkmöglichkeit für Gäste des Flughafens. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt und bietet einen guten Service zu günstigen Konditionen.
Parkgebühren
Die Parkgebühren für den großen Parkplatz sind sehr günstig. Für eine Stunde Parken zahlen Gäste ungefähr 1 €. Der Tageshöchstsatz liegt bei 9 bis 10 €.
Bus
Insgesamt verkehren drei Buslinien vom Airport. Die Linie 3 bringt Gäste in die touristischen Gebiete und in die Inselhauptstadt. Eine Fahrt kostet 1,40 €. Auch die Linien 10 und 16 transferieren nach Puerto del Rosario, sowie anderen touristischen Zielen auf der Insel.
Auto
Bis in das Zentrum der Insel sind es nur 5 Kilometer die bequem über die FV-2 zurückgelegt werden können. Die Straße verbindet den Airport mit allen Tourismusregionen.
Bahn
Es existiert keine Bahnanbindung zum Flughafen Fuerteventura - Puerto de Rosario.
Taxi
Die Einstiegszonen für ein Taxi befinden sich in der Ankunftsebene 0 des Terminals. Neben einer Mindestgebühr fällt für eine Fahrt vom und zum Flughafen ein Zuschlag in Höhe von 1,70 € an. Passagiere sollten darauf achten, dass sie bei der Wahl des Taxis einen lizensierten Fahrer nehmen.
Mietwagen
Passagiere haben am Airport Fuerteventura die Wahl zwischen namhaften Mietwagenfirmen wie Avis, Cicar oder Hertz.
Eine Lounge steht am Flughafen Fuerteventura nicht zur Verfügung. Reisende die einen Aufenthalt mit Übernachtung am Airport planen, können ein Hotel am Flughafen Puerto de Rosario nehmen. In der umittelbaren Umgebung finden Passagiere beispielsweise das Globales Costa Tropcial oder das Elba Luciá Sport & Suite Hotel.
Eine kleine Auswahl an Shops bietet die Möglichkeit vor dem Abflug letzte Besorgungen zu machen oder kleine Souvenirs zu ergattern. Zur Auswahl stehen das Lenita, wo vornehmlich Bademode und Sportswear angeboten wird oder das Thinking Canarias, welches ausgefallene Geschenkideen bereithält. Für einen gelungenen Abschluss des Urlaubs sorgen dann die frischen Tapas im Caffé di Fiore-Dehesa de Santa María.
Die Lufthansa erweitert den Winterflugplan 2020/2021 um beliebte Direktziele ab dem Flughafen München. Neu sind Thessaloniki sowie die Kanaren Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. mehr »
Ab Oktober verbindet Sundair den Flughafen Dresden mit weiteren Sonnenzielen. Neu im Streckennetz sind die Kanareninseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa sowie Hurghada und Marsa Alam in Ägypten. mehr »
Laudamotion setzt neue Sonnenziele ab der Basis in Stuttgart auf. Neu im Winterflugplan 2019/2020 stehen Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa und Marrakesch. mehr »
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.