
KLM-Sommerflugplan 2025: Reisenden stehen drei neue Langstreckenziele ab Amsterdam zur Verfügung. mehr
Parkhäuser
Der Flughafen San Francisco besitzt Parkhäuser, die mit A und G gekennzeichnet sind. Sie liegen ca. 10 Minuten zu Fuß von den Terminals entfernt.
Parkplätze
Verschiedene Parkmöglichkeiten stehen den Besuchern zur Verfügung. Die Langzeitparkplätze sind mit einem kostenlosen Bus-Shuttle zum Terminal verbunden. Das Valet Parking ermöglicht es den Besuchern, direkt an den Terminal heranzufahren und dann den Schlüssel einem Parkplatzmitarbeiter zum Abstellen des Autos zu überlassen.
Parkgebühren
Langzeitparken kostet am Flughafen in San Francisco $18 pro Tag. $45 müssen die Reisenden für den Komfort des Valet-Parking bezahlen.
Bus
Es verkehren Busse von verschiedenen Terminals. Die rollstuhlzugänglichen Sam Trans-Busse verbinden den Flughafen mit San Mateo County, San Francisco und Palo Alto.
Auto
Reisende können den Flughafen mit dem Auto gut erreichen. Wer von der Innenstadt San Franciscos kommt, nutzt die Route 101 in Richtung Süden und gelangt so zum ausgeschilderten Flughafen.
Bahn
Die S-Bahnen der Firma BART verbinden den Airport mit San Mateo County, San Francisco und der East Bay. Der AirTrain funktioniert wie ein S-Bahn-Shuttle und fährt von allen Parkplätzen zum BART-Bahnhof. Es gibt auch eine sogenannte Caltrain S-Bahn, die vom Flughafen nach San Francisco und San Jose fährt.
Taxi
Taxis verkehren von der unteren Ebene bei der Gepäckausgabe im Terminal 1 und 3 sowie beim internationalen Terminal von der Ankunftsebene 2. Es gibt am Flughafen uniformierte Taxi-Koordinatoren, die an den Taxi-Zonen die Passagiere bei Fragen unterstützen.
Mietwagen
Den Besuchern stehen viele Mietwagenunternehmen am Flughafen zur Verfügung. So können Reisende sich unabhängig fortbewegen und die Gegend rund um San Francisco erkunden. Zu den Mietwagenfirmen, die am Flughafen San Francisco vertreten sind, gehören zum Beispiel Avis, Budget, Hertz und National.
Zum Entspannen vor dem Flug steht den Passagieren eine Reihe an Lounges zur Verfügung. Diese werden von den Airlines zur Verfügung gestellt. So gibt es die Admirals Club Lounge am Terminal 3 sowie die Continental Presidents Club Lounge und die Delta Sky Club Lounge am Terminal 1. Möchten Passagiere den Aufenthalt am Flughafen verlängern, empfehlen sich die Hotels Intercontinental Mark Hopkins, das Hotel Mosser oder das Renoir Hotel.
Vielfältige Möglichkeiten zum Shoppen und Essen gehen finden die Gäste des Airports vor. Die Geschäfte verteilen sich auf die verschiedenen Terminals. Neben dem Duty-Free-Bereich gibt es eine Menge an Modeläden, Souvenir- oder Elektronikgeschäften. Ob nun Mode von Burberry, Weine und Tabak bei DFS Wine & Cigar oder das Embarcadero Treats mit Süßigkeiten aus den USA - hier findet jeder etwas Passendes. Zum Essen gehen empfehlen sich das Amoura Café oder das Fung Lum mit chinesischen Spezialitäten.
KLM-Sommerflugplan 2025: Reisenden stehen drei neue Langstreckenziele ab Amsterdam zur Verfügung. mehr
Condor bietet ab Sommer 2024 eine Direktverbindung nach San Antonio in Texas an. Die Strecke wird dreimal wöchentlich bedient und ist die einzige Nonstop-Verbindung in Europa. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.