Lufthansa streicht Duty-Free-Verkauf an Bord ab September

Reisende bei Lufthansa müssen sich auf eine Änderung an Bord einstellen: Ab September 2025 wird der Duty-Free-Verkauf auf Langstreckenflügen eingestellt. Damit fällt die Möglichkeit weg, während des Flugs Parfüms, Kosmetik, Spirituosen oder Souvenirs zu kaufen. Lufthansa begründet die Entscheidung mit sinkender Nachfrage und wirtschaftlichen Überlegungen.

3448-lufthansa-a380-eco-sitze
Lufthansa stellt ab September 2025 ihren Duty-Free-Verkauf an Bord ein. © Lufthansa

Laut Lufthansa sei die Nachfrage nach Einkäufen während des Flugs in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Viele Reisende kaufen heute lieber direkt am Flughafen oder nutzen Onlineangebote. Gleichzeitig benötigt die Airline den Stauraum an Bord für andere Serviceverbesserungen – etwa zur Optimierung des Caterings und für effizientere Abläufe.

 

Was bedeutet das für Reisende?

Wer bisher gerne an Bord einkaufte, muss künftig umplanen. Duty-Free-Produkte sind weiterhin in den Worldshops an den Flughäfen erhältlich oder können über den Lufthansa Worldshop online bestellt werden, sogar oft mit Lieferung direkt nach Hause oder an den Sitzplatz auf dem nächsten Flug. Wer auf günstige Spirituosen, Parfüm oder Mitbringsel setzt, sollte künftig mehr Zeit für den Einkauf am Abflughafen einplanen.

 

Was passiert mit Bonusprogrammen?

Kundinnen und Kunden, die bisher beim Bordverkauf Miles and More Punkte der Lufthansa sammelten oder einlösten, können dies künftig über den Worldshop oder die Partnergeschäfte am Boden tun. Lufthansa arbeitet aktuell daran, das Prämienangebot weiter auszubauen und flexibler zu gestalten.