
Italien schafft Ausweispflicht beim Boarding für Schengen-Flüge ab
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Auf der Regionalbahnlinie RE8 zwischen dem Bahnhof Berlin Zoologischer Garten und dem Flughafen BER kommt es derzeit zu Einschränkungen. Die ODEG rät allen Fahrgästen, vor der Fahrt den aktuellen Fahrplan zu prüfen und ausreichend Pufferzeit einzuplanen. Die Beeinträchtigungen bestehen voraussichtlich bis zum 23. Juni 2025.
Die ODEG, Betreiber der Linie RE8, hat auf ihrer Website und gegenüber Medien mitgeteilt, dass es vom 6. bis 23. Juni auf dem Abschnitt zwischen Berlin Zoologischer Garten und Flughafen BER zu Einschränkungen im Fahrbetrieb kommt. Details zu den Ursachen wurden nicht genannt, es ist jedoch mit baubedingten Umleitungen und geänderten Fahrzeiten zu rechnen. Fahrgäste sollten ihre Verbindung tagesaktuell prüfen und gegebenenfalls alternative Verbindungen wählen.
Wer einen Flug vom oder zum Flughafen Berlin Brandenburg geplant hat, sollte zusätzliche Reisezeit einplanen. Besonders bei frühen Abflügen oder engen Umsteigezeiten ist eine vorherige Routenplanung wichtig. Die Bahn empfiehlt, möglichst frühzeitig aufzubrechen, um Stress bei Anreise und Check-in zu vermeiden. Auch Reisende, die mit dem ICE zum BER anreisen möchten, sollten alternative Routen über Südkreuz oder Ostkreuz prüfen.
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Am Freitag, 30. Mai 2025, fallen bei Finnair mehr als 100 Flüge aus. Grund ist ein weiterer Streik des Kabinenpersonals. Auch Anfang Juni drohen neue Ausfälle. mehr
Nach einem Waldbrand bei Les Pennes-Mirabeau war der Flugbetrieb in Marseille am Dienstag unterbrochen worden. Inzwischen startet der Flughafen schrittweise in den Normalbetrieb – Reisende sollten dennoch mit Ausfällen rechnen. mehr