Swiss fliegt im Winter 2022/2023 zu 93 Zielen
München, 08.07.2022 | 09:53 | soe
Die Schweizer Nationalairline Swiss hat ihren Winterflugplan 2022/2023 bekanntgegeben. Darin enthalten ist ein ausgebautes Angebot an Flugzielen, das die Fluganzahl von 2019 wieder zu rund 80 Prozent abdeckt. Reisende können ab den Flughäfen Zürich und Genf zu insgesamt 93 Zielen fliegen, darunter geht es neu nach Bristol in Südwestengland.

Von Zürich nach Bristol
Mit dabei im Winter 2022/2023 ist auch ein neues Ziel: Ab Zürich können Passagierinnen und Passagiere mit Swiss ins englische Bristol reisen. Ab dem 4. Februar 2023 startet die Airline einmal wöchentlich in die Stadt am Fluss Avon. Mit der Verbindung werden auch britische Wintersporttouristen und -touristinnen angesprochen, die in der Schweiz Urlaub machen möchten. Aus dem aktuellen Sommerflugplan werden die Städteziele Bologna, Nantes, Sofia und Vilnius in den Winter übernommen und weiterhin bedient. Wer während der kalten Jahreszeit aus der Schweiz in den Süden entfliehen möchte, erhält mit Swiss mehr Reisemöglichkeiten nach Alicante, Barcelona und Málaga sowie Porto in Portugal.
Auf der Langstrecke öfter nach Asien
An Interkontinentalverbindungen gibt es eine Frequenzerhöhung zu asiatischen Destinationen. In die thailändische Hauptstadt Bangkok werden im Winter wieder tägliche Flüge angeboten, auch der Stadtstaat Singapur ist an jedem Tag in der Woche direkt an die Schweiz angebunden. Nach Delhi und Mumbai in Indien gibt es sechs wöchentliche Rotationen, in den USA steht New York City auf der Agenda.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.