
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
Der Flughafen Düsseldorf International wurde im Jahr 1927 eröffnet und zählt heute zum wichtigsten internationalen Drehkreuz im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Er ist der drittgrößte Flughafen in Deutschland und bedient primär den Tourismus- und Interkontinentalbetrieb. Angeflogen wird der Düsseldorfer Flughafen von der bekannten Lufthansa, der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin und der Ferienfluggesellschaft Condor.
Parkhäuser
Direkt am Terminal sowie in der näheren Umgebung des Flughafen Düsseldorf befinden sich Parkhäuser und Tiefgaragen. Das neuerbaute Parkhaus P7 macht es möglich innerhalb von 2 Minuten zum Check-In zu gelangen.
Parkplätze
Insgesamt werden am Flughafen mehr als 20000 Parkplätze angeboten. Sie sind in Terminal- und Langzeitparkplätze unterteilt und werden über das Parkleitsystem ausgeschildert. Darüber hinaus gibt es Kurzzeitplätze, die für 1,80 € je 12 Minuten genutzt werden können. An den Parkplätzen befinden sich Gepäckwagen, die beim Transport des Gepäcks helfen.
Parkgebühren
Auf dem Airport Gelände stehen keine kostenlosen Parkplätze zur Verfügung. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei denen Besucher und Reisende am Flughafen Düsseldorf günstig parken können. Für Parkplätze direkt am Terminal 1 fallen Gebühren von 33 € am Tag an. Im nahegelegenen Parkhaus P4 und P5 kostet das Parken für einen Tag 24,50 €.
Bus
Die Bushaltestellen befinden sich vor der Ankunft, von wo aus täglich mehrere Buslinien an- und abfahren. Des Weiteren befinden sich Haltestellen am Bahnhof Düsseldorf Flughafen. Hier verkehren die Linien 729, 759 und 776.
Auto
Der Flughafen verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt, welche an die A44 angebunden ist. Von hier aus werden Anreisende per Leitsystem zum entsprechenden Parkplatz gelotst.
Bahn
Am Bahnhof Düsseldorf Flughafen fahren je ein ICE und IC, sowie 5 Linien des Regional-Express und die S-Bahn S1. Darüber hinaus bringt der Sky Train den Fluggast in nur 6 Minuten zum Flughafen-Terminal. Zusätzlich wird der Terminal-Bahnhof von der S-Bahn Linie S11 bedient, die in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof fährt.
Taxi
Am Flughafen Düsseldorf International ist direkt am Eingang eine Reihe von Taxiständen zu finden. Auch für die Fahrt zum Flughafen stehen mehrere Taxiunternehmen zur Verfügung, welche im Voraus telefonisch reserviert werden können.
Mietwagen
Im Eingangsbereich der Ankunft ist eine Vielzahl von Mietwagenfirmen vertreten. Das Auto kann direkt vor Ort geordert- oder im Vorfeld reserviert werden. Zu den Autovermietern gehören unter anderem Avis, Europcar, Hertz und Sixt.
Am Airport Düsseldorf kann sich der Fluggast in einer der sechs Lounges zurückziehen. Die Hugo Junkers Lounge ist dabei für jeden Passagier gegen ein Entgelt in Höhe von 21 € verfügbar. Die anderen Flughafen-Lounges sind für Gäste der Business – und First Class reserviert. Wer einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung am Flughafen plant, kann in eines der vielen Hotels am Flughafen Düsseldorf einchecken. Hier befinden sich das Sheraton Airport Hotel direkt gegenüber vom Terminal, sowie das Maritim- und Lindner Hotel. Letzteres befindet sich in der Nähe des Flughafens.
Der Flughafen Düsseldorf bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und einen Duty-Free Bereich, in dem unter anderem Tabakwaren und Kosmetik zoll- und steuerfrei eingekauft werden können. Mit über 60 Shops und mehr als 40 Bars & Restaurants findet hier jeder Fluggast eine Möglichkeit die Wartezeit bis zum Abflug zu überbrücken. Von Jack Wolfskin Kleidung bis zum Chocolatier Neuhaus finden Reisende das passende Mitbringsel. Zudem können in den 40 ansässigen Reisebüros oder an den Last Minute Schaltern kurzfristig Last Minute Reisen vom Flughafen Düsseldorf gebucht werden.
Am 10. März sind elf deutsche Flughäfen von einem ganztägigen Streik betroffen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und zahlreichen Flugstreichungen rechnen. mehr
Ein Warnstreik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn sorgt für massive Flugausfälle am 24. Februar. Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für die Beschäftigten. mehr
Bauarbeiten zwischen Essen und Dortmund führen zu Einschränkungen im Bahnverkehr: Der Flughafen Düsseldorf ist ab dem 28. Februar nur eingeschränkt per Zug erreichbar. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.