
Französische Piloten streiken am 14. November gegen die geplante Erhöhung der Ticketsteuer. Flugreisende müssen an diesem Tag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Der Flughafen Marseille wurde 1922 eröffnet und zählt gemessen am Passagieraufkommen zu den kleineren Flughäfen in Frankreich. Dennoch ist er das Ziel internationaler Fluggesellschaften und Billigfliegern. So wird er beispielsweise von der Deutschen Lufthansa, der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair und der Air France bedient.
Parkhäuser
Flugreisende können am Flughafen Marseille ein Parkhaus in Anspruch nehmen.
Parkplätze
Insgesamt sind am französischen Flughafen neun Parkplätze mit circa 6.000 Stellplätzen zu finden. Während der Parkplatz P8 als Kurzzeitparkplatz konzipiert ist, punkten die Parkplätze P1, P2, P3 sowie P7 mit besonders günstigen Tarifen. Die Parkplätze P5, P6 sowie P10 sind unmittelbar mit dem Terminalgebäude verbunden.
Parkgebühren
Der Verbleib auf den Parkplätzen P2 sowie P8 ist in den ersten 40 Minuten kostenfrei möglich. Aufgrund der Nähe zum Terminalgebäude zeichnen sich die Parkplätze P5, P6 sowie P10 durch besonders hohe Preise aus.
Bus
Durch den Pendelverkehr können die Passagiere des französischen Flughafens die Busverbindungen zum Stadtzentrum sowie in Richtung Aix-en-Provence in Anspruch nehmen. Zusätzlich offeriert der Flughafen Marseille einen Shuttle Service zu den Terminals, dem Hauptbahnhof von Marseille sowie zur Bushaltestelle in Aix-en-Provence.
Auto
Eine Anreise mit dem Auto ist aus Richtung Aix-en-Provence über die Autobahn N113 empfehlenswert.
Bahn
Der mit Shuttlebus erreichbare und nur fünf Minuten vom Flughafen Marseille entfernte Bahnhof offeriert U-Bahn- sowie S-Bahn-Verbindungen in zahlreiche Regionen des Landes.
Taxi
Neben der Bushaltestelle zwischen den Hallen 1 und 4 können Fluggäste die Taxistände des Flughafens nutzen.
Mietwagen
Insgesamt sieben Mietwagenfirmen stellen am Airport Marseille ihre Fahrzeuge zur Verfügung. So können Flugreisende beispielsweise aus den Angeboten der Mietwagenunternehmen Ada, Avis oder National Citer wählen.
In zwei Lounges können sich die Passagiere des französischen Flughafens in der Camargue VIP Lounge für acht Personen sowie der Panoramique Lounge im Terminal 1 erholen – in dieser Lounge finden bis zu 250 Personen ihren Platz. Zusätzlich sind die VIP Lounges Luberon sowie Cézanne am Flughafen ansässig. Ein Zugangsticket für die VIP Lounges kann für einen Preis in Höhe von 18€ am Parkschalter oder im Business Center erworben werden. Für Übernachtungen stehen Flugreisenden auf dem Flughafengelände sechs Hotels wie das 4-Sterne-Domizil Sofitel sowie die 3-Sterne-Unterkunft Novotel zur Verfügung.
In mehreren Duty Free-Shops wie dem Multistore in Halle 1 sowie dem Provence in Halle 3 können Schnäppchenjäger eine Vielzahl von Souvenirs oder Tabakwaren für besonders günstige Preise erwerben. Zusätzlich werden Fluggäste am Airport Marseille in Juweliergeschäften sowie der Parfümerie Marionnaud fündig. Auch für das leibliche Wohl ist dank der sieben Restaurants und Bars wie dem ‚Bleu Olive’ oder dem Sport & New Café gesorgt.
Französische Piloten streiken am 14. November gegen die geplante Erhöhung der Ticketsteuer. Flugreisende müssen an diesem Tag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
In Frankreich streiken am 15. und 16. April die Pilotinnen und Piloten von Air France sowie das Kabinenpersonal mehrerer Airlines. Reisende müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.