
Französische Piloten streiken am 14. November gegen die geplante Erhöhung der Ticketsteuer. Flugreisende müssen an diesem Tag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist der zweitgrößte Passagierflughafen in Europa und zudem der wichtigste Verkehrsflughafen in Frankreich. Eröffnet wurde der Airport 1974 und ist heute aufgrund seiner Größe einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Nordfrankreich. Angeflogen wird der Flughafen unter anderem von der französischen Fluggesellschaft Air France, die hier ihr Drehkreuz besitzt. Darüber hinaus bedienen unter anderem die Deutsche Lufthansa und die amerikanische Linienfluggesellschaft United Airlines den Flughafen.
Parkhäuser
Jedes Terminal am Airport verfügt über ein überdachtes Parkhaus.
Parkplätze
An allen Terminals befinden sich ausreichend Parkplätze. Um auf kürzesten Weg die Terminals zu erreichen, empfiehlt es sich im Vorfeld zu schauen in welchem Terminal der Flug startet, da die Parkflächen mit der entsprechenden Bezifferung gekennzeichnet sind.
Parkgebühren
Es gibt keine kostenlosen Parkplätze am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle. Das Parken ist dennoch günstig und kostet auf allen Parkflächen ungefähr gleich. Für eine Stunde fallen Parkgebühren in Höhe von 9 € an.
Bus
Am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle verkehren mehrere Buslinien in verschiedene Stadtteile von Paris und das Zentrum. Der Roissybus besitzt Haltestellen an allen Terminals und fährt in die Nähe der Place de l'Opéra. Eine Fahrt dauert ca. 50 Minuten. Zudem transferieren die Linien 2 und 4 der Les cars Air France. Sie fahren in regelmäßigen Abständen von 20 bis 30 Minuten zwischen 6 und 22 Uhr.
Auto
Der Flughafen ist optimal an das Straßennetz angebunden. So können Fluggäste mit dem PKW über die Autobahn A1 von Porte de la Chapelle oder über die A3 von Porte de Bagnolet den Flughafen erreichen. Eine Fahrt dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten.
Bahn
Der Zug RER fährt Passagiere direkt zum Fernbahnhof am Flughafen. Von dort können Reisende den kostenlosen Pendelbus zum Flughafengelände nehmen. Der Express Zug fährt alle 12 Minuten und eine Fahrt dauert ca. 30 Minuten aus der Innerstadt von Paris.
Taxi
Am Airport Paris-Charles-de-Gaulle stehen mehrere Taxen für die Weiterreise bereit. Sie sind am Ankunftsterminal nach der Gepäckausgabe zu finden. Zudem können Passagiere bei Taxi Parisiens oder Taxis banlieue einen Wagen reservieren. Gäste sollten mit einem Aufschlag von 15% auf den ursprünglichen Preis rechnen.
Mietwagen
In jedem Terminal befindet sich eine Auswahl von namenhaften Mietwagenfirmen. Unter anderem am Airport Paris-Charles-de-Gaulle vertreten sind die Mietwagenunternehmen Avis, Sixt, Hertz und Europcar.
Flughafen
Air France setzt für den Transfer vom größeren Flughafen CDG zum kleineren Airport Orly eigene Busse ein. Tickets sind online oder direkt beim Fahrer erhältlich. Zusätzlich können Passagiere den SuperShuttle nutzen. Dieser muss mindestens einen Tag vorab reserviert werden, um Einzelpersonen oder Gruppen von einem Pariser Drehkreuz zum anderen zu bringen.
Am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle gibt es ein großes Angebot an Airport Lounges. Die Lounge Icare steht allen Gästen gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung. Des Weiteren bieten zahlreiche Airlines für ihre Passagiere eine eigene Lounge an, so zum Beispiel American Airlines oder Air Canada. Fluggäste mit einem längeren Aufenthalt inklusive Übernachtung, haben die Option in eines der vielen Hotels am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle einzuchecken. Hier befinden sich unter anderem das Hilton Airport Hotel oder das Hotel Pullman.
Der Flughafen bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen. Der Duty Free Bereich lädt mit über 10000 Produkten zum Stöbern ein. Zudem gibt es Schmuckläden, Fashionshops, Parfümerien und Waren wie Tabak oder Alkohol. Auch im Gastronomiebereich wird den Gästen in jedem Terminal kulinarisch etwas geboten. Die Marke Laduree vertreibt ihre berühmten Makronen und andere süße Köstlichkeiten.
Französische Piloten streiken am 14. November gegen die geplante Erhöhung der Ticketsteuer. Flugreisende müssen an diesem Tag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr
Mehrere Gewerkschaften haben an den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly zum Streik aufgerufen. Dieser soll am 17. Juli, neun Tage vor dem Start der Olympischen Spiele, stattfinden. mehr
Am 21. Mai werden die Pariser Flughäfen Charles-de-Gaulle und Paris-Orly ganztägig bestreikt. Flugausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.