
Auf Flügen ab Schweden wird ab Mitte 2025 keine Luftverkehrsteuer mehr fällig. Reisende können sich demzufolge über sinkende Ticketpreise freuen. mehr
Parkhäuser
Ein Parkhaus ist auf dem Flughafengelände des Airport Göteborg vorhanden.
Parkplätze
Ungefähr 1.200 Parkgelegenheiten stehenden Flugreisenden am schwedischen Flughafen zur Verfügung. Diese Parkplätze sind zum Teil überdacht und sowohl für Kurzzeitparker als auch für Langzeitparker konzipiert.
Parkgebühren
Die Parkgebühren belaufen sich an den ersten drei Tagen auf eine Gebühr von 100 SEK pro Tag. Je mehr Tage die Parkplätze in Anspruch genommen werden, umso geringer sind die Gebühren, so dass bereits ab dem zehnten Tag nur noch eine Parkgebühr in Höhe von 70 SEK/Tag erforderlich ist.
Bus
Flugreisende können die Vorzüge des Airport Coaches nutzen – der Bus verkehrt unmittelbar zum Nils Ericson Terminal.
Auto
Um aus südlicher oder nördlicher Richtung zum Flughafen Göteborg zu gelangen, ist eine Anfahrt über die E6 ratsam. Aus Richtung Osten sollten Autofahrer die E20 oder die Trunk Road 40 ansteuern.
Bahn
Da keine direkte Anbindung an das Schienennetz vorhanden ist, ist weder eine Weiterfahrt mit der U-Bahn noch mit der S-Bahn möglich.
Taxi
Unmittelbar auf dem Gelände vom Flughafen Göteborg sind Taxistände vorhanden.
Mietwagen
Um die Reise so bequem wie möglich fortsetzen zu können, haben Passagiere zwischen vier verschiedenen Mietwagengesellschaften die Wahl. Von Avis über Hertz bis hin zu Sixt oder Europcar steht den Fluggästen eine große Auswahl an Fahrzeugen der verschiedenen Fuhrparks zur Verfügung.
Passagiere die die Zeit am Airport entspannt verbringen möchten, können in der Landvetter Airport Lounge verweilen und alle Annehmlichkeiten genießen, die die Einrichtung zu bieten hat. In unmittelbarer Nähe zum schwedischen Airport ist kein Hotel vorhanden. Allerdings bedarf es nur weniger Fahrminuten, um zum sechs Kilometer entfernten Hotel Dalagärde Vandrarhem oder zum St. Jörgen Hotell zu gelangen.
Der große Shop auf dem Flughafenareal des Airport Göteborg ist wie für eine Schnäppchenjagd gemacht. Ob Filme, Parfüms oder Souvenirs – all diese Produkte können im Shop erworben werden. Dank der Bars und Cafés ist am schwedischen Flughafen dafür gesorgt, dass kein Fluggast seine Reise mit hungrigem Magen fortsetzen muss. Beispielsweise lädt ein Coffee Shop zum Verweilen ein, der zahlreiche Snacks und Kaffeekreationen offeriert.
Auf Flügen ab Schweden wird ab Mitte 2025 keine Luftverkehrsteuer mehr fällig. Reisende können sich demzufolge über sinkende Ticketpreise freuen. mehr
An vier schwedischen Flughäfen drohte ein Streik den Betrieb einzuschränken. Weil sich beide Parteien einigen konnten, findet der Streik nun doch nicht statt. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.