Aerolíneas Argentinas: Weitere Airline meidet Venezuela

Aerolíneas Argentinas stellt ihren Flugbetrieb nach Venezuela ein. Damit folgt das Unternehmen weiteren großen Airlines wie Lufthansa, Delta oder United. Als Grund nennt die argentinische Fluggesellschaft dem Branchenportal Aero nach operative Gründe.
Bereits im August hatte die Airline bekanntgegeben, keine Tickets für Flüge von Buenos Aires nach Caracas mehr zu verkaufen. In einem Schreiben vom 6. Oktober kündigte Aerolíneas Argentinas an, Flüge von der sowie in die venezolanische Hauptstadt ab sofort einzustellen. Bereits gekaufte Tickets werden laut Aero komplett erstattet. Wer seine Reise bereits angetreten hat, kann ohne direkte Extrakosten auf eine alternative Route umbuchen, etwa von Bogotá nach Buenos Aires. Wie Betroffene jedoch in die kolumbianische Hauptstadt kommen, bleibt ihnen überlassen.

Eine große Gruppe internationaler Airlines hat den Flugbetrieb nach Venezuela bereits eingestellt, darunter Air Canada, Aeroméxico, Avianca sowie die chilenische Lan. Neben Unruhen und Sicherheitsbedenken in dem südamerikanischen Staat sind Ausstände in Millionenhöhe ein möglicher Grund für den Schritt. Es ist nicht mehr gelungen, den Wert der in Venezuela verkauften Tickets in US-Dollar umzutauschen, weil die Regierung von Nicolás Maduro die Menge der auf dem Markt befindlichen US-Dollar streng kontrolliert. Für Venezolaner wird es demnach zunehmend schwieriger, internationale Reisen anzutreten.