Ätna ausgebrochen: Flughafen Catania weiter geschlossen
München, 17.02.2021 | 08:55 | soe
Auf Sizilien ist am Abend des 16. Februar der Vulkan Ätna ausgebrochen. Gegen 17:30 Uhr wurden eine hohe Lava-Fontäne sowie große Mengen an Vulkanasche ausgestoßen. Durch die mehr als einen Kilometer hohe Rauchsäule und die Asche musste aus Sicherheitsgründen der Flugverkehr am Airport Catania eingestellt werden. Der Flughafen ist am Morgen des 17. Februar noch immer geschlossen.

Spektakulärer Ausbruch
Am Nachmittag des 16. Februar warnte das Volcanic Ash Advisory Center (VAAC) vor starkem Ascheausstoß des Ätna, später folgte dann eine heftige Eruption. Über den Kraterrand floss ein mehrarmiger Lavastrom gen Osten ins Tal. Obwohl der Ausbruch nicht lange andauerte, sind die Auswirkungen auch am Folgetag noch spürbar. Neben dem Flughafengelände sind auch Wohnhäuser und Straßen von Asche bedeckt. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst jedoch nicht.
Ätna sehr aktiv
Der 3.323 Meter hohe Ätna ist ständig aktiv. Er ist damit der höchste nicht ruhende Vulkan Europas und sorgt immer wieder durch Ausbrüche und Aschewolken für Behinderungen im Flugverkehr auf Sizilien. Zuletzt stieg sein Aktivitätsgrad seit Mitte Dezember 2020 wieder stark an. Ende Januar 2021 kam es bereits an der gleichen Stelle zu einem Lava-Ausstoß, der nun erneut Schauplatz eines Ausbruchs wurde.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.