
Italien schafft Ausweispflicht beim Boarding für Schengen-Flüge ab
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Ein schwerer Waldbrand in Südfrankreich hat am Dienstag, den 9. Juli 2025, zur vollständigen Einstellung des Flugbetriebs am Flughafen Marseille-Provence geführt. Inzwischen konnte der Betrieb am Abend wieder aufgenommen werden – doch auch am Folgetag kommt es noch zu Flugausfällen. Reisende sollten sich vorab bei ihrer Airline informieren und den Status ihrer Verbindung prüfen.
Der internationale Flughafen von Marseille läuft nach dem Waldbrand vom Montagabend mittlerweile wieder im Normalbetrieb. Laut aktuellen Angaben des Betreibers wurden die letzten Einschränkungen im Flugverkehr am Mittwochabend aufgehoben. Auch die Bahnverbindungen und Zufahrtsstraßen in der Region sind wieder frei zugänglich. Neue Flugausfälle sind derzeit nicht gemeldet, eine Kontrolle des Flugstatus vor Abreise wird dennoch empfohlen.
Das Feuer war in der Nähe der Ortschaft Les Pennes-Mirabeau nordwestlich von Marseille ausgebrochen und hatte sich rasch ausgebreitet – auch durch Windböen mit bis zu 70 km/h. Die Behörden schlossen daraufhin den Flughafen am Dienstagmittag. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen oder auf andere Flughäfen wie Nizza, Lyon und Nîmes umgeleitet. Dichter Rauch war laut Medienberichten selbst im Zentrum Marseilles sichtbar. Der Flughafen Marseille veröffentlichte am Dienstagabend eine Mitteilung, wonach die ersten Starts und Landungen ab 21:30 Uhr wieder möglich seien.
Obwohl der Flugbetrieb offiziell wieder angelaufen ist, kommt es laut Abflugübersicht des Flughafens auch am Mittwochmorgen noch zu vereinzelten Flugausfällen. Einige für die Nacht geplante Abflüge konnten nicht nachgeholt werden. Der Flughafen bittet alle betroffenen Passagierinnen und Passagiere, nicht ohne Rücksprache mit der Airline zum Flughafen zu kommen. Eine Liste aktueller Abflüge ist online abrufbar. Reisende, die am Flughafen auf ihren Flug warten mussten, konnten sich über Nacht in geöffneten Gastronomiebereichen in den Terminals 1 und 2 versorgen.
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Am Freitag, 30. Mai 2025, fallen bei Finnair mehr als 100 Flüge aus. Grund ist ein weiterer Streik des Kabinenpersonals. Auch Anfang Juni drohen neue Ausfälle. mehr
Neue TSA-Regel: Bei Reisen in die USA müssen Passagierinnen und Passagiere ihre Schuhe künftig nicht mehr ausziehen. Was sich sonst noch ändert – und was gleich bleibt. mehr