Ätna in Italien: Mögliche Flugausfälle am Flughafen Catania durch Vulkanaktivität

Reisende, die aktuell über den Flughafen Catania in Sizilien fliegen, müssen mit Einschränkungen rechnen. Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt hat dem Vulkan Ätna erneut den Luftfahrt-Code Rot zugewiesen – die höchste Warnstufe. Grund ist die anhaltend starke vulkanische Aktivität, die Auswirkungen auf den Flugverkehr haben kann.

Ätna Catania
Der Ätna auf Sizilien ist wieder aktiv – der Flughafen Catania könnte erneut von Flugausfällen betroffen sein.

Laut aktuellen Informationen von Eurocontrol kann es am heutigen Dienstag, den 8. März, zu Verspätungen oder Ausfällen kommen. Bereits am 3. April hatte die Behörde erstmals die Warnstufe Rot für den Vulkan ausgerufen. Seitdem beobachtet sie die Situation fortlaufend. Der Ätna gehört zu den aktivsten Vulkanen Europas und beeinträchtigt regelmäßig den Betrieb am Flughafen Catania (CTA), insbesondere bei Ascheauswurf.

 

Was bedeutet das für Reisende?

Fluggäste, die in den kommenden Tagen von oder nach Catania reisen, sollten vor Abflug unbedingt die aktuellen Informationen bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter prüfen. Auch kurzfristige Änderungen oder Flugausfälle sind möglich. Auch Urlauberinnen und Urlauber, die Sizilien per Mietwagen erkunden möchten, sollten vor Ort mit Verzögerungen rechnen – auch bei der Anmietung oder Rückgabe von Fahrzeugen am Flughafen.