Italien: Vulkan Ätna sorgt für Unterbrechungen am Flughafen Catania
München, 18.02.2019 | 16:06 | lvo
Der Ätna spuckt wieder Asche. Bereits seit Heiligabend hält der Vulkan die italienische Insel Sizilien in Schach. Am Montag, 18. Februar, meldet der Flughafen Catania über Twitter Unterbrechungen wegen der Aschewolke. Urlauber in der Region müssen sich auf Flugausfälle und Verzögerungen einstellen.

Bereits seit Heiligabend 2018 ist der Ätna, einer der aktivsten Vulkane der Welt, wieder in einer eruptiven Phase. Zu Beginn des aktuellsten Ausbruchs sorgten zahlreiche, teils stärkere Erdbeben für Einschränkungen des Reiseverkehrs auf Sizilien. Es kam zu Straßensperrungen und auch im Dezember bereits zu Komplikationen am Flughafen Catania. Die derzeitige Aktivität ist der stärkste Ausbruch des Vulkans seit mehr als zehn Jahren. Reisende sollten aus diesem Grund auch in den kommenden Wochen und Monaten mit Einschränkungen rechnen.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.