Französische Airline Aigle Azur ist insolvent

Eine weitere Fluggesellschaft verschwindet wohl vom europäischen Himmel. Aigle Azur hat am Montag, 2. September 2019, Insolvenz angemeldet. Wie der Aerotelegraph unter Berufung auf französische Medien berichtet, steckt die Fluggesellschaft aus Frankreich bereits seit Jahren in der Krise.
Der Flugbetrieb der französischen Airline läuft zunächst weiter. Das Management erhält 18 Monate Zeit, um eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu finden. Die Finanzen sollen dabei in Ordnung gebracht und ein neuer Geschäftsplan ausgearbeitet werden. Bereits seit 2012 schreibt die Fluglinie Verluste. Für eine kurzfristige Sicherung des Überlebens hatte Aigle Azur im Frühjahr 2019 alle Slots der Portugal-Flüge ab dem Flughafen Paris-Orly an den spanischen Lowcost-Konkurrenten Vueling verkauft. In der vergangenen Woche wurden der Airline-Chef Frantz Yvelin und einige Manager unerwartet abgesetzt. Den Putsch verursacht hatte einer der drei Aktionäre von Aigle Azur, der seinerseits nach zwei Tagen entmachtet wurde. Yvelin wurde daraufhin wiedereingesetzt, hat nun jedoch per Gerichtsbeschluss eine vorgesetzte Geschäftsführerin.

Die Fluglinie wurde im Jahr 1946 gegründet und ist in Frankreich ein Spezialist für Verbindungen ins nordafrikanische Algerien. Die Flüge machen 50 bis 60 Prozent des Jahresumsatzes von Aigle Azur aus. Die Flotte der Franzosen besteht aus elf Flugzeugen. Direkte Verbindungen von und nach Deutschland werden nicht angeboten.