Französische Airline Aigle Azur ist insolvent
München, 02.09.2019 | 13:04 | lvo
Eine weitere Fluggesellschaft verschwindet wohl vom europäischen Himmel. Aigle Azur hat am Montag, 2. September 2019, Insolvenz angemeldet. Wie der Aerotelegraph unter Berufung auf französische Medien berichtet, steckt die Fluggesellschaft aus Frankreich bereits seit Jahren in der Krise.

Die Fluglinie wurde im Jahr 1946 gegründet und ist in Frankreich ein Spezialist für Verbindungen ins nordafrikanische Algerien. Die Flüge machen 50 bis 60 Prozent des Jahresumsatzes von Aigle Azur aus. Die Flotte der Franzosen besteht aus elf Flugzeugen. Direkte Verbindungen von und nach Deutschland werden nicht angeboten.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.