Air Astana verbindet Frankfurt mit Kasachstan
München, 03.02.2021 | 09:35 | cge
Die kasachische Fluggesellschaft Air Astana verändert zum 3. Februar ihr Flugangebot. Künftig verbindet die Airline die Mainmetropole Frankfurt mit dem westkasachischen Atyrau. Die Flüge verkehren ab sofort einmal pro Woche.

Einreise nach Kasachstan
Noch bis zum 1. Mai 2021 ist eine Einreise für deutsche Staatsbürger nach Kasachstan nicht visumfrei möglich. Ein Visum muss vor der Reise bei der zuständigen kasachischen Auslandsvertretung in Deutschland beantragt werden. Einreisen sind jedoch grundsätzlich erlaubt. An diese sind aufgrund der Corona-Pandemie einige Bestimmungen geknüpft. So muss bei Ankunft in Kasachstan ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der bei Grenzübertritt maximal 72 Stunden sein darf. Ohne negatives Testergebnis wird die Einreise verweigert. Auch die Airlines sind angehalten, Passagiere ohne Testung nicht boarden zu lassen. Jeder Ankommende muss zusätzlich einen Fragenbogen ausfüllen.
Über Air Astana
Air Astana ist eine kasachische Fluggesellschaft mit Basis am Flughafen Almaty. Die Airline verbindet sowohl Ziele innerhalb Kasachstans als auch internationale Destinationen. Neben der neu aufgenommenen Frankfurt-Route starten Flieger von Frankfurt auch nach Nur-Sultan.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.