Air Cairo verbindet Ägypten mit Bremen nonstop
München, 05.05.2021 | 08:57 | rpr
Die ägyptische Fluggesellschaft Air Cairo verbindet ab kommendem Sommer Bremen mit dem Roten Meer. Wie der Bremer Airport in einer Pressemeldung bekanntgab, geht es ab dem 21. Juli in die ägyptische Küstenstadt Hurghada. Die beliebte Urlaubsdestination wird dann in wöchentlicher Rotation bedient.

Beliebtes Badeurlaubsziel Hurghada
Die ägyptische Küstenstadt Hurghada ist ein beliebtes Ziel für Pauschalurlauber. Dank der direkten Lage am Roten Meer mit seinen feinen Sandstränden eröffnet sich Reisenden ein beliebtes Badeurlaubsziel. Ebenso zeichnet sich die bunte Unterwasserwelt Ägyptens als attraktive Taucherdestination für Wassersportler aus. Historische Stätten und traditionsreiche Beduinendörfer bieten sich darüber hinaus als vielseitige Ausflugsziele an.
Einreisebestimmungen für Ägypten
Die Einreise in das Gouvernement Rotes Meer ist für Urlauber im Zuge der Corona-Pandemie aktuell möglich, es gelten allerdings spezifische Einreisebestimmungen. Demnach muss bei Einreise eine Gesundheitskarte ausgefüllt werden, darüber hinaus werden bei ankommenden Passagieren Temperaturmessungen am Flughafen durchgeführt. Weiterhin ist der Nachweis eines negativen PCR-Tests vorgeschrieben. Dieser darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein, für Fluggäste aus Frankfurt gilt eine Frist von 96 Stunden. Alternativ besteht die Möglichkeit, an den Airports von Hurghada, Sharm El Sheik, Marss Alam und Taba auf eigene Kosten einen Corona-Test nachzuholen.
Weitere Nachrichten über Flug
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.