Air Canada fliegt nicht mehr in die USA

Aus wenig wird null: Air Canada streicht ab Ende April nun auch die bisher noch aufrechterhaltenen Flugverbindungen in die USA. Hintergrund ist ein Beschluss der Regierung Kanadas, die Grenzen zum südlichen Nachbarland im Rahmen der Eindämmung des Coronavirus länger als ursprünglich anberaumt zu schließen. Die USA gelten als eines der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder.
Air Canada setzt damit auch den als Übergangslösung gedachten Rumpfflugplan zwischen Kanada und den USA außer Kraft. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 27. April und sind vorläufig bis zum 21. Mai angesetzt, eine Verlängerung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Zum beiderseitigen Schutz haben sich die Vereinigten Staaten und Kanada auf einen weiterhin stark beschränkten Grenzverkehr geeinigt, der nicht notwendige Reisen unterbindet und im Gegenzug den Transport von Lebensmitteln und medizinischen Waren unterstützt.
 
Indes versuchen die Vereinigten Staaten ebenfalls, sich durch weitere Abschottungsmaßnahmen vor einer Ausweitung der Pandemie zu schützen. So setzte Präsident Donald Trump die Immigration für 60 Tage aus. Das heißt konkret, dass Einreisen zum Zweck eines dauerhaften Aufenthaltes in den USA für rund zwei Monate nicht mehr möglich sind.