Flüge zwischen Deutschland und Italien mit Air Dolomiti
München, 24.03.2020 | 09:39 | lvo
Auch in Zeiten der Corona-Krise bleibt eine Luftbrücke zwischen Deutschland und Italien bestehen. Diese stellt Air Dolomiti zur Verfügung, wie mehrere Medien am Dienstag übereinstimmend berichten. Einmal täglich verbinden die Italiener Frankfurt und Mailand miteinander.

Andere Airlines streichen ihr Angebot dagegen weiter zusammen. So wird der Flugbetrieb der Eurowings-Töchter Eurowings Europe und Germanwings komplett eingestellt. Auch Eurowings selbst kürzt den Flugplan ab Mittwoch, 25. März, erwartungsgemäß weiter. Die Kapazität wird dann auf lediglich zehn Prozent des normalen Programms heruntergeschraubt. Die südafrikanische South African Airlines kündigte ebenfalls an, ihren Betrieb vorübergehend einzustellen. Das betrifft sowohl regionale als auch internationale Strecken und somit auch die Verbindungen nach Frankfurt und München.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.